Auszug: Foto und Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 17.12.2015
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
“Das Foto zeigt von links: Thomas Koch und Susanne Ott von der StadtBibliothek Koblenz, Eberhard Duchstein und Prof. Ulrike Kirchner vom Klimaschutzverein, OB Hofmann-Göttig, Ulrich Elsenberger, Joachim Deboeser, Uwe Diederichs-Seidel und Martin Görlitz ebenfalls vom Klimaschutzverein.
Neues Angebot zum Klimaschutz in der StadtBibliothek
Das neu eingerichtete Themenregal “Klima” in der StadtBibliothek wurde im Beisein von Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und Vertretern des Vereins “Klimaschutz in Koblenz e.V.” offiziell eröffnet. Die StadtBibliothek Koblenz bietet damit ab sofort ein erweitertes Angebot an Medien zu den Themen Klimaschutz, Klimawandel, Ökologie, Nachhaltigkeit und Umwelt an.
Der OB bedankte sich für das Engagement des Vereins, der dem Klimaschutz aber auch der Attraktivierung der Bibliothek diene. Prof. Ulrike Kirchner, zweite Vorsitzende des Vereins, bedankte sich bei den Sponsoren, die die Spende des Vereins ermöglicht haben. Denn Martin Görlitz, Eberhard Duchstein und Joachim Deboeser haben gemeinsam 1.700 Euro aufgebracht, mit dem die Bibliothek die entsprechenden Medien erwerben kann. 90 Bücher wurden neu angeschafft und stehen den Interessierten zur Verfügung.
weiter… »
Rhein-Zeitung, Koblenz, 17.12.2015, S. 16
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

17
Dez.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 16.12.2015, S.14
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 16.12.2015, S.2
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

17
Dez.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 16.12.2015, S.3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: Foto und Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 16.12.2015
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
” Das Foto zeigt v.l. Baudezernent Martin Prümm, Kulturdezernentin Dr. Margit Theis-Scholz, Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein.
Stadtvorstand paritätisch besetzt
Im Koblenzer Stadtvorstand herrscht seit heute Geschlechterparität, denn Dr. Margit Theis-Scholz hat ihr Amt als Kulturdezernentin bei der Stadtverwaltung Koblenz angetreten. „Ich freue mich, für meine Heimatstadt arbeiten zu dürfen“, bekannte sie auf der verwaltungsinternen Amtseinführung. Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig drückte ebenfalls Freude aus, mit der neuen Kulturdezernentin zusammen arbeiten zu können, schließlich kennen sich beide schon seit vielen Jahren. „Der Stadtrat hat eine gute Wahl getroffen“, so der OB, „wir werden als Kollegialorgan gut harmonieren. In den fünfeinhalb Jahren meiner Amtstätigkeit als OB hat der Stadtvorstand alle Entscheidungen einmütig getroffen und dann auch immer gemeinsam vertreten“. “
Informationen zur neuen Kulturdezernentin gibt es hier.
http://www.koblenz.de/verwaltung_politik/wer_was_stadtverwaltung_kulturdezernent.html
Rhein-Zeitung, Koblenz, 16.12.2015, S. 11
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 15.12.2015, S. 15
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 14.12.2015, S. 21
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

(6) Zu Hofmann-Göttigs Koblenzer Universitätsseminar im Wintersemester 2015/2016 (Veranstaltungs-Nr. 0106031) “Politik von außen – am Beispiel der Stadt Koblenz”, Koblenz 09.12.2015;
Hier: Marcus Dietz, Lokalanzeiger (Skriptabgabe, da an Teilnahme verhindert)
Zum zeitlichen Ablauf vergleiche auf dieser Info-Plattform > Quelle Link: http://www.hofmanngoettig.de/?p=103021
Über die Seminareinheit vom 09. Dezember 2015 informiert der im Folgenden abgebildete „Seminar-Reader“ als Power Point Präsentation mit 49 Folien.
In der hier dokumentierten Version sind personenbezogene Daten gelöscht und noch in der Abstimmung stehende Seminarinhalte unerwähnt. Jedes Seminar wird unmittelbar von den Teilnehmenden evaluiert (hier: s. Folien 47/48).
Frühere „Seminar-Reader“ von Joachim Hofmann-Göttig aus seiner Lehrtätigkeit sind in der Bibliothek der Universität in Koblenz und im Seminar des Instituts für Soziologie in der Koblenzer Universität einsehbar.
Grundlegendes: Nachdem in vergangenen Seminareinheiten der letzten Jahre Koblenzer Politik beleuchtet wurde aus der Perspektive der Parteien und der Stadtverwaltung geht es nun um die Außenansicht.
- Wie werden Koblenz und die Koblenzer aus Sicht der Koblenzer Medien wahrgenommen?
- Wie gewinnen die Redakteure/Redakteurinnen ihre Einsichten und Informationen?
weiter… »
14
Dez.
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Montag 14.12.2015: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 8 Uhr: Interne Besprechung
- 9 Uhr: Stadtvorstand
- 12 Uhr: Gespräch mit einem Ratsmitglied
- 14 Uhr: Lenkungskreis Hallenbad
- 16 Uhr: Tourismusgespräch
- 16.30 Uhr: Gespräch zum Gemeinschaftsklinikum
- 19 Uhr: Bürgerinformationsveranstaltung zur geplanten Erstaufnahmeeinrichtung in der ehemaligen Hundeschule der Bundeswehr in Koblenz-Bubenheim, mit Ministerin Alt, Staatssekretär Langner, Vizepräsidentin der ADD Dr. Köbberling und weiteren Experten
weiter… »
13
Dez.
Geschrieben in Tagebuch/Wochenberichte von joho |

Mit Foto
Montag 7. Dezember 2015 Ein rein interner Büro-Tag mit Ältestenrat, Stadtvorstand und Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats. Zwischendurch fahre ich kurz nach Mainz zu einem Treffen mit Bauministerin Doris Ahnen zur künftigen Förderung des sozialen Wohnungsbaus. weiter… »
Besetzung der Dezernenten/Dezernentinnen im Koblenzer Stadtvorstand – Erklärung durch OB Hofmann-Göttig, Koblenz 13.12.2015
In der Annahme, dass es eine breitere Öffentlichkeit interessieren dürfte, wie die Posten der jeweiligen Dezernenten/Dezernentinnen des Stadtvorstands in Koblenz besetzt und letztlich gewählt werden, antwortet Oberbürgermeister Hofmann-Göttig auf eine entsprechende Bürger-Anfrage im Gästebuch dieser Info-Plattform www.hofmann-goettig.de wie folgt, Eintragsnummer 2907:
weiter… »
Blick aktuell, Koblenz 10.12.2015, S. 12
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

13
Dez.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 10.12.2015, S. 29
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

13
Dez.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 10.12.2015, S. 20
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 12.12.2015, S. 34
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 10.12.2015, S. 10
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 10.12.2015, S. 50
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

12
Dez.
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |
Manuskriptauszüge der Moderationsrede des Ehrenpräsidenten OB Hofmann-Göttig, Außerordentliche Mitgliederversammlung des Koblenzer Tierschutzvereins, Koblenz 11.12.2015
ES GILT DAS GESPROCHENE WORT
” Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bedanke mich für das Vertrauen, diese schwierige Sitzung leiten zu dürfen.
Dazu will ich im Folgenden einige Vorschläge entwickeln.
weiter… »
Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 11.12.2015
” Nachwuchs im Stadtrat
Ob hier schon Kommunalpolitikerinnen der kommenden Jahrzehnte das Licht der Welt erblickt haben, lässt noch viel Raum für Spekulationen – Fakt aber ist, dass Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig gleich zwei Mitgliedern des Koblenzer Stadtrates im Namen von Stadtvorstand und Rat zur Geburt eines Kindes gratulieren konnte. „Kinder sind das Versprechen an die Zukunft und eine Bereicherung für uns alle“, übermittelte der OB an Julia Kübler (CDU) und Dr. Catharina Weichert (Bündnis90/Die Grünen), die beide in den vergangenen Tagen jeweils Mutter eines Mädchens geworden sind. “
Rhein-Zeitung, Koblenz, 11.12.2015, S. 14
Mit je Doppelklick bitte Foto/Artikel vergrößern (2-teilig)


Rhein-Zeitung, Koblenz, 11.12.2015, S. 38; Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 3. Jahrgang, Nr. 49, S. 6
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

11
Dez.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 11.12.2015, S. 48; Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 3. Jahrgang, Nr. 49, S. 16
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

11
Dez.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 11.12.2015, S. 52; Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 3. Jahrgang, Nr. 49, S. 20
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

10
Dez.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Auszug: Foto und Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 10.12.2015
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
” Fußgängerbrücke Brunnenstraße freigegeben
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig (links im Bild) hat heute mit Ortsvorsteher Gregor von der Heyden die Fußgängerbrücke in der Brunnenstraße in Stolzenfels freigegeben.
Erste Überlegungen zum Neubau der maroden Fußgängerbrücke hat das Tiefbauamt schon Ende 2010 angestellt. Im Mai 2011 fielen Betonbrocken von der Brückenunterseite auf die Gleise der Bahnstrecke. Als Notmaßnahme wurden Bleche unter der Brücke eingebaut, die weitere Ereignisse dieser Art verhindern sollten.
weiter… »
Rhein-Zeitung, Koblenz, 10.12.2015, S. 11
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 09.12.2015, S.1
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 09.12.2015, S.1
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
