18 Aug.
Vorwort des Koblenzer OB Hofmann-Göttig für die aktuelle Informationsbroschüre des “Beirates für Migration und Integration in Koblenz”
Posted in Aufsätze/Grußworte JoHo, Medien/Presse zu JoHo by joho Keine Kommentare Vorwort des Koblenzer OB Hofmann-Göttig für die aktuelle Informationsbroschüre des “Beirates für Migration und Integration in Koblenz”, der beim Ordnungsamt der Stadt Koblenz angesiedelt ist, Koblenz 17.08.2010:
” Liebe Leserinnen und Leser,
der Beirat für Migration und Integration in Koblenz ist einer der aktivsten Organisationen dieser Art bundesweit. Hierbei spielt die Kontinuität, mit der die Beteiligten die Arbeit voran bringen, eine wichtige Rolle. So ist Herr Vito Contento seit über 10 Jahren als Vorsitzender des Beirates in Koblenz aktiv.
Die Fortschritte in der Koblenzer Integrationsarbeit der letzten Jahre zeigen, dass sich der Aufwand für unsere Stadt hier an Rhein und Mosel lohnt. Das Integrationskonzept der Stadt Koblenz, das ebenfalls aus der Vorarbeit des Beirates entstanden ist, befindet sich derzeit mit den Handlungsfeldern „Sprache“ und „Interkulturelle Kompetenz“ in der Umsetzung. Insbesondere die Förderung der „Interkulturellen Kompetenz“ halte ich hierbei für einen wichtigen Baustein. Durch Seminare und Workshops werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Verwaltung auf spezifische Eigenarten der unterschiedlichsten Kulturen eingestellt und sensibilisiert, um einer bürgernahen Verwaltung gerecht zu werden.
Mit Vorfreunde blicke ich auf die im September hier in Koblenz beginnenden „Interkulturellen Wochen“. Die Angebotsvielfalt erstreckt sich von der Tanzveranstaltung über Gesangsdarbietungen bis hin zum politischen Diskussionsabend.
Der Beirat bringt sich alljährlich mit eigenen Veranstaltungen zu aktuellen Themen ein und organisiert die große Abschlussveranstaltung in der Kulturfabrik. Alle genannten Aktivitäten dienen der Unterhaltung, dem Kennenlernen sowie dem besseren Verständnis zwischen den verschiedenen Kulturen und Religionen in unserer Stadt.
Der Beirat für Migration und Integration in Koblenz kann stolz auf seine Arbeit sein, die all dies ermöglicht.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen des Journals.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig “
Comments are closed