17 Aug.
Koblenzer OB Hofmann-Göttig klärt Personalie “Nachfolge für Hauptamtsleiter” der Stadtverwaltung
Posted in Interviews/Gespräche JoHo, Medien/Presse zu JoHo by joho Keine KommentareWortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz 17.08.2010:
” OB klärt Nachfolge für Hauptamtsleiter
(Koblenz: 17.08.10/Nr.: 25)
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig hat den Nachfolger für eine der wichtigsten Stellen der Koblenzer Stadtverwaltung ausgewählt. Ab 01. Juli 2011 wird Bert Flöck der neue Leiter des Haupt- und Personalamtes. Im Bemühen um transparentes Verwaltungshandeln hatte der OB in Gesprächen mit den im Rat vertretenen Fraktionen mit seiner Idee überall Akzeptanz gefunden.
Bert Flöck trat 1974 zur Ausbildung für den mittleren Dienst bei der Stadtverwaltung ein. Kurz danach absolvierte er die Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst. Nach dem Ende seiner Ausbildung arbeitete er zunächst beim Ordnungsamt. Bert Flöck gehört zu den wenigen Mitarbeitern, die berufsbegleitend die Befähigung für den höheren Dienst erworben haben. In der Zeit dieser Qualifizierung war Flöck unter anderem im Innenministerium in Mainz.
1989 übernahm der die Leitung des Kulturamtes der Stadt Koblenz. 1997 wurde der Eigenbetrieb Koblenz-Touristik gebildet, in dem Teile des Kulturamtes, des Touristik- und Congreßamtes sowie die Rhein-Mosel-Halle integriert wurden. Flöck baute den neuen Eigenbetrieb zu einem erfolgreichen Servicebetrieb für Touristen aus aller Welt und für die heimische Gastronomie und Hotellerie auf. Derzeit wichtigstes Projekt ist der Umbau der Rhein-Mosel-Halle und des Kurfürstlichen Schlosses.
„Zu Bert Flöck habe ich unbedingtes Vertrauen und habe ihn als kundigen Verwaltungsfachmann kennen gelernt“, beschreibt OB Hofmann-Göttig. Flöck wird neben der Leitung des Haupt- und Personalamtes auch die Leitung des Koblenzer Studieninstitutes übernehmen, an dem der Verwaltungsnachwuchs der Region ausgebildet wird. Für Flöck ein Heimspiel, ist er dort doch seit 29 Jahren Dozent.
Die Leitung der Koblenz-Touristik wird in Kürze bundesweit ausgeschrieben. „Wir erwarten im BUGA-Jahr besonders gehaltvolle Bewerbungen“ ist Hofmann-Göttig sicher. Das Bewerbungsverfahren soll noch in diesem Jahr abgeschossen werden, damit an der Spitze des Koblenzer Touristikbetriebs keine Vakanz entsteht. “
Comments are closed