
Antenne Koblenz 98,0 am 19.08.2010, Jennifer De Luca, 9.44 Uhr (Dauer 02:15 Minuten)
Mit diversen Interviews
Mit Klick bitte Audiodatei starten
> 100819 ob meets wjt
PRPORT Rheinland-Pfalz 19.08.2010
Quelle Link: http://www.prport.net/umwelttag-im-kloster-arenberg-koblenz-pr13978.html
Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)

weiter… »
Das Portal Koblenzerleben.de 19.08.2010
Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/content/umwelttag-im-kloster-arenberg-0
Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)

weiter… »
19
Aug.
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Donnerstag 19.08. 2010: Auszug aus Terminen OB Hofmann-Göttig in Koblenz (ansonsten weitere Termine in Koblenz):
- 8.15 Uhr: Jour fixe BuGa mit Staatssekretär Lewentz
- 9.30 Uhr: Pressekonferenz Spatenstich Schrägaufzug und Sponsorin EVM
- 16 Uhr: Werksausschuss des Stadtrats “Koblenz-Touristik”
- 19 Uhr: Eröffnung “Flying Dinner”, BuGa Talstation
- 20 Uhr: Engers, Open Air Konzert “Silbermond”, Schloss Engers
weiter… »
LokalAnzeiger Der Schängel 18.08.2010, S.9
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel 18.08.2010, S.1 und S.18
Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern
Seite 1 Seite 18


18
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Das Portal Koblenzerleben.de 18.08.2010
Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/content/nena-schloss-engers-konzert-war-ein-erfolg
Foto: Lucky Luxem
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern

Rhein-Zeitung 18.08.2010
(vgl. auch auf dieser Info-Plattform OB-Grußwort rechte vertikale Kategorie > JoHo-Aufsätze/Grußworte 20.07.2010)
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Vorwort des Koblenzer OB Hofmann-Göttig für die aktuelle Informationsbroschüre des “Beirates für Migration und Integration in Koblenz”, der beim Ordnungsamt der Stadt Koblenz angesiedelt ist, Koblenz 17.08.2010:
Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=472
” Liebe Leserinnen und Leser,
der Beirat für Migration und Integration in Koblenz ist einer der aktivsten Organisationen dieser Art bundesweit. Hierbei spielt die Kontinuität, mit der die Beteiligten die Arbeit voran bringen, eine wichtige Rolle. So ist Herr Vito Contento seit über 10 Jahren als Vorsitzender des Beirates in Koblenz aktiv.
Die Fortschritte in der Koblenzer Integrationsarbeit der letzten Jahre zeigen, dass sich der Aufwand für unsere Stadt hier an Rhein und Mosel lohnt. Das Integrationskonzept der Stadt Koblenz, das ebenfalls aus der Vorarbeit des Beirates entstanden ist, befindet sich derzeit mit den Handlungsfeldern „Sprache“ und „Interkulturelle Kompetenz“ in der Umsetzung. Insbesondere die Förderung der „Interkulturellen Kompetenz“ halte ich hierbei für einen wichtigen Baustein. Durch Seminare und Workshops werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Verwaltung auf spezifische Eigenarten der unterschiedlichsten Kulturen eingestellt und sensibilisiert, um einer bürgernahen Verwaltung gerecht zu werden.
Mit Vorfreunde blicke ich auf die im September hier in Koblenz beginnenden „Interkulturellen Wochen“. Die Angebotsvielfalt erstreckt sich von der Tanzveranstaltung über Gesangsdarbietungen bis hin zum politischen Diskussionsabend.
weiter… »
18
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung 18.08.2010
Mit Doppelklick bitte Anzeige vergrößern

Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz 17.08.2010:
Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=472
” OB klärt Nachfolge für Hauptamtsleiter
(Koblenz: 17.08.10/Nr.: 25)
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig hat den Nachfolger für eine der wichtigsten Stellen der Koblenzer Stadtverwaltung ausgewählt. Ab 01. Juli 2011 wird Bert Flöck der neue Leiter des Haupt- und Personalamtes. Im Bemühen um transparentes Verwaltungshandeln hatte der OB in Gesprächen mit den im Rat vertretenen Fraktionen mit seiner Idee überall Akzeptanz gefunden.
weiter… »
Das Portal Koblenzerleben.de 16.08 2010
Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/content/b%C3%BCrgersprechstunde-auch-radio
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Das Portal Koblenzerleben.de 16.08 2010
Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/content/ob-sprechstunden-oberwerth-und-rauental
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz 16.08.2010:
Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=470
(vgl. auch auf dieser Info-Plattform Hinweis-Spot Antenne Koblenz 98,0 als Audio-Datei: rechte, vertikale Kategorie < JoHo-Rundfunk 13.08.2010)
” Bürgersprechstunde auch via Radio
(Koblenz: 16.08.10/Nr.: 23)
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig steht den Einwohnerinnen und Einwohnern auf vielen Wegen zum Gespräch zur Verfügung. Neben Rathaus- und Stadtteilsprechstunden und der Möglichkeit der elektronischen und postalischen Kommunikation kommt nun ein weiterer Kommunikationsweg hinzu. Der OB geht mit einer Bürgersprechstunde im Radio auf Sendung. Jeden Dienstag ab 08.20 Uhr ist Hofmann-Göttig am Mikrofon der Antenne Koblenz Morning-Show. Hier beantwortet er nicht nur die Fragen der Moderatoren sondern auch der Zuhörer. “
Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz 16.08.2010:
Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=469
” Stadtvorstand dankt Organisatoren und Helfern für perfektes „Rhein in Flammen“
(Koblenz: 16.08.10/Nr.: 22)
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig dankte in der heutigen Stadtvorstandssitzung einem Vertreter der Koblenz Touristik stellvertretend für alle Einsatzkräfte für die perfekte Durchführung des Spektakels „Rhein in Flammen“. Überall haben er und seine Kollegin/Kollegen im Stadtvorstand eine friedliche Sommerfeststimmung vorgefunden. „Das Sicherheitskonzept von Veranstalter und Behörden ist voll aufgegangen. die Sicherheitskräfte haben deutliche Präsenz gezeigt und damit den Gästen ein positives Gefühl vermittelt“ ist sich Hofmann-Göttig sicher. Er sprach den Organisatoren und den Einsatzkräften Dank und Annerkennung aus.
weiter… »
Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz 16.08.2010:
” OB-Sprechstunden Oberwerth und Rauental
(Koblenz: 16.08.10/Nr.: 21)
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig ist nicht nur im Rathaus für die Bürger zu sprechen. Er bietet auch in jedem Koblenzer Stadtteil Bürgersprechstunden an.
Am Dienstag, 24. August, 17.00 bis 19.00 Uhr, wird er im Seminarraum 116 in der Sporthalle Oberwerth interessierten Bewohnern des Stadtteils für ihre Anliegen zur Verfügung stehen.
In der gleichen Woche am Donnerstag, 26. August, steht der Oberbürgermeister in der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr im Raum 111 in der vhs, Hoevelstraße 6, den Rauentaler Bürgern für Gespräche bereit.
Um Wartezeiten zu vermeiden werden Termine vergeben. Ansprechpartner ist Markus Weiler, der unter der Rufnummer 0261/1291220 oder unter der E-Mail-Adresse markus.weiler@stadt.koblenz.de erreichbar ist.
Eine aktuelle Liste der geplanten Stadtteilbürgersprechstunden von Oberbürgermeister Hofmann-Göttig ist im Internet auf koblenz.de abrufbar. “
Super Sonntag 15.08.2010, S.1 und S.7
Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern
Seite 1

Seite 7
weiter… »
16
Aug.
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Montag 16.08.2010: Auszug aus Terminen OB Hofmann-Göttig in Koblenz (ansonsten weitere Termine in Koblenz):
- 9 Uhr: Stadtvorstand
- 16 Uhr: Ältestenrat
- 20.45 Uhr: Fastenbrechen (Iftaressen), Bildungs- und Kulturverein Koblenz
weiter… »
16
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Das Portal Koblenzerleben .de 16.08.2010
Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/content/die-spd-stolzenfels
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

15
Aug.
Geschrieben in Tagebuch/Wochenberichte von joho |

Samstag, den 14. August
Nachmikttags gratulieren wir zum 25 jährigen Firmenjubiläum von Meddy’s Laufladen und nehmen bei herrlichem Wetter am Empfang teil. Das ist für mich nicht irgendein Geschäft. Wir sind dort seit elf Jahren Kunde. Und so hebe ich in meinem Grußwort auch ganz persönlich die Qualität des Geschäfts aus Sicht des Kunden hervor. Denn ich habe mit gut 50 Jahren mit dem Laufsport begonnen und mir seit Aschermittwoch dieses Jahres vorgenommen, täglich wieder mindestens eine halbe Stunde zu laufen, was ich auch fast jeden Tag erfülle. Ich gratuliere aber auch offiziell als Vertreter der Stadt.
weiter… »
Blick aktuell 14.08.2010, S. 44
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung 14.08.2010
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern


Antenne Koblenz 98,0 am 13.08.2010 (Dauer 00:30 Minuten)
Werbung für OB-Radio-Sprechstunde, Antenne Koblenz Morning-Show, Koblenzer OB Hofmann-Göttig steht Rede und Antwort – jeden Dienstag um 08.20 Uhr
> 100812_Bürgersprechstunde PROMO
Das Portal Koblenzerleben.de 13.08.2010
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Bürgernähe ist dem Koblenzer OB Hofmann-Göttig sehr wichtig. Häufig wird er bei Veranstaltungen auf Vorgänge angesprochen, die von der Stadtverwaltung geprüft werden müssen. Um dies zu erleichtern, benutzt der OB “Petentenkarten”, die interessierte Bürgerinnen und Bürger für ihre Fragen, Vorschläge oder Beschwerden nutzen können. Der Karte sind die Namen der jeweiligen Anzusprechenden in der Stadtverwaltung mit Erreichbarkeiten zu entnehmen. Alle Vorgänge werden vom OB persönlich im Auge behalten.
Mit je Doppelklick bitte Petentenkarte vergrößern
Vorderseite Rückseite

Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz 13.08.2010
Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=465
” OB gratuliert zu Firmenjubiläum
(Koblenz: 13.08.10/Nr.: 17)
Vor 25 Jahren hat Meddy Michel ein Geschäft eröffnet, um Läufer mit adäquaten Schuhen zu versorgen. Im Lauf der Zeit wurde das Angebot verbreitert, so dass aus der Geschäftsidee ein erfolgreiches Geschäft wurde. Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig gehört zu den Gratulanten, die der Geschäftsinhaberin Sonja Seyda zum Jubiläum gratulieren.
In seinem Glückwunschschreiben führt er unter anderem aus: „Wenn Sie in diesen Tagen auf 25 Jahre des Bestehens der Firma zurückblicken ist dies zu Recht ein Anlass, Stolz auf das Erreichte zu sein. Sie geben damit, gerade in der heutigen schwierigen Zeit, ein beeindruckendes Beispiel von kreativer unternehmerischer Leistung und Kontinuität Ihnen und Ihren Mitarbeitern gebührt dafür Lob und Anerkennung.“
Als begeisterter Läufer – morgens joggt der OB in den Rheinanlagen – und Kunde des Geschäfts, kann er aus eigener Erfahrung die gute und sachverständige Beratung bestätigen.
OB Hofmann-Göttig, der auch persönlich an der Jubiläumsfeier teilnehmen wird, schließt sein Schreiben mit den besten Wünschen für eine gute persönliche und geschäftliche Zukunft. “
11
Aug.
Geschrieben in Aufsätze/Grußworte JoHo von joho |
Glückwunsch des Koblenzer OB Hofmann-Göttig zum 50. Geburtstag von Manfred Diehl, Vorstandsmitglied des Förderkreises Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
