Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz, 28.08.2014, S. 12

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 27.08.2014, S.1

27
Aug.
Geschrieben in Tagebuch/Wochenberichte von joho |
Mit Fotos
(2) OB Hofmann-Göttigs Tagebuchnotiz der Reise nach Varazdin: Städtepartnerschaft zwischen Koblenz und Varazdin/Kroatien
Quelle Link zur Städtepartnerschaft auf www.koblenz de: http://www.koblenz.de/stadtleben_kultur/partnerstaedte_varazdin_hr.html
Mittwoch 27. August 2014 (In Varazdin, Kroatien)
weiter… »
Der Karthäuser, Ausgabe 9, 14. Jahrgang, August 2014, S. 8
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

26
Aug.
Geschrieben in Tagebuch/Wochenberichte von joho |

(1) OB Hofmann-Göttigs Tagebuchnotiz der Reise nach Varazdin: Städtepartnerschaft zwischen Koblenz und Varazdin/Kroatien
Quelle Link zur Städtepartnerschaft auf www.koblenz de: http://www.koblenz.de/stadtleben_kultur/partnerstaedte_varazdin_hr.html
Dienstag 26. August 2014 (Fahrt nach Varazdin, Kroatien)
weiter… »
26
Aug.
Geschrieben in Aufsätze/Grußworte JoHo von joho |
Grußwort von OB Hofmann-Göttig in der Broschüre des Koblenzer Bürgeramts 2014, August 2014
“Liebe Leserin, lieber Leser,
seit dreizehn Jahren bereits ist das Bürgeramt der Stadt Koblenz für die Bürgerinnen und Bürger präsent. In vielen Bereichen wird hier den Koblenzern der Weg zur Stadtverwaltung durch großzügige Öffnungszeiten und eine dienstleistungsorientierte und kundenfreundliche Arbeitsweise erleichtert.
Dieses Allroundkonzept hat sich längst als die richtige Organisationsvariante herausgestellt: Jeden Monat zählt das Bürgeramt mehr als 7.000 Besucher, die das Dienstleistungsangebot dieser Anlaufstelle für alle Koblenzerinnen und Koblenzer in Anspruch nehmen. Dies zeigt uns, dass unser Ziel, den Bürgerinnen und Bürgern eine modern arbeitende Verwaltung mit modernster Technik zu präsentieren, erfolgreich umgesetzt wurde. Auch weiterhin wird die Entwicklung des Bürgeramtes stetig voranschreiten und auch an den Anforderungen der Koblenzer Einwohner wachsen.
Liebe Koblenzerinnen und Koblenzer, ich freue mich, wenn das Dienstleistungsangebot des Bürgeramtes auch weiterhin Ihren Zuspruch findet und wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieser informativen Broschüre.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Joachim Hofmann-Göttig “
Super Sonntag, Koblenz 23./24.08.2014, S. 1
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

25
Aug.
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Montag 25.08.2014: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 8.30 Uhr: Interne Besprechungen
- 9 Uhr: Gespräch zum “Gebäudemanagement”
- 10 Uhr: Außerordentliche Gesellschafterversammlung Energiebeteiligungsgesellschaft Mittelrhein mbH
- 11 Uhr: Interne Besprechungen
- 15 Uhr: Trier: Besichtigung Wohnprojekt Schammatdorf mit OB Jensen und Ämterbeteilungen der Zuständigen weiter… »
24
Aug.
Geschrieben in Tagebuch/Wochenberichte von joho |

Mit Fotos
Montag 18. August 2014
Nach Rückkehr aus dem Urlaub ist der erste Arbeitstag gleich wieder eine Konditionsprüfung: 4:30 Uhr aufstehen, 5:30 Uhr Fahrt nach München, unterwegs zwei Kisten voller Akten, viele Telefonate. In München neun Stunden Sitzungen rund um Energiethemen – die THÜGA, unserem Partner in Sachen evm AG. Auf dem Rückweg weiter Aktenarbeit, Ankunft in Koblenz 23:45 Uhr.
weiter… »
Blick aktuell, Koblenz 23.08.2014, S. 5
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 23.08.2014, S. 14
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

24
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 23.08.2014, S. 1; S. 8
Hans-Werner Heepenstrick
Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)
Seite 1

Seite 8

Blick aktuell, Koblenz 23.08.2014, S. 28

Blick aktuell, Koblenz 23.08.2014, S. 4
Hans-Werner Heepenstrick
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 21 08.2014
” Sprechstunden des Oberbürgermeisters im September
Das Interesse am Gespräch mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig ist ungebrochen. Wegen der kurzen Wege sind die Sprechstunden in den Koblenzer Stadtteilen besonders beliebt.
Für die Stadtteile Pfaffendorf, Pfaffendorfer Höhe, Horchheim und Horchheimer Höhe steht der OB am Donnerstag, 04. September, von 16.00 bis 18.00 Uhr, in der Grundschule Horchheim, Kirchstraße 8, zum Gespräch zur Verfügung.
Am Donnerstag, 18. September, ist er von 14.00 bis 17.00 Uhr im Rathausgebäude I, im Saal 132 zu sprechen.
Um Wartezeiten zu vermeiden werden Termine vergeben. Ansprechpartner ist Oliver Philippsen, der unter der Rufnummer 0261/1291214 oder unter der E-Mail-Adresse oliver.philippsen@stadt.koblenz.de erreichbar ist.
Eine aktuelle Liste der geplanten Bürgersprechstunden von Oberbürgermeister Hofmann-Göttig ist im Internet auf koblenz.de abrufbar. “
Wortlaut und Foto der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 21.08.2014
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
Foto: Herbert Hennes
” OB besucht neue Geschäftsstelle
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig hat die neue Geschäftsstelle der Vereine Django Reinhardt Music Friends und Django Reinhardt Kultur und Beratung in der Görresstrasse besucht. Hofmann-Göttig freut sich, dass die beiden Vereine nun ihre Aktivitäten von einen attraktiven, gut erreichbaren Standort in der Altstadt entfalten. Er hob dabei den Stellenwert der Integrationsarbeit in einer Stadt mit einem Migrantenanteil von 26 Prozent hervor.
Die Musik von Django sei dabei ein sehr verbindendes Element. Der OB bezeichnete Django Reinhardt “als einen sehr verlässlichen Brückenbauer” zwischen den in Koblenz lebenden Sinti und Roma und den Menschen anderer Herkunft. Er bedankte sich aber auch ausdrücklich bei den Funktionsträgern beider Vereine für das bewunderungswürdige Engagement auf diesem Sektor. Seine Unterstützung als OB sei im Rahmen des zeitlich und finanziell Machbaren gewiss. “
Rhein-Zeitung, Koblenz, 21.08.2014, S. 15
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

21
Aug.
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Donnerstag 21.08.2014: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 8.30 Uhr: Interne Besprechung
- 9 Uhr: Energiegespräch
- 9.30 Uhr: Jour fixe Forum Confluentes
- 12.30 Uhr: Frankfurt: Energiegespräch
- 14 Uhr: Frankfurt: Sondersitzung des Aufsichtsrats der Kom 9 der Thüga
- 16.30 Uhr: Frankfurt: ggf. interne Gespräche
weiter… »
Wortlaut und Foto der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 20.08.2014
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
” Wahlhelfer belohnt
Über 1.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer haben die vergangene Kommunalwahl möglich gemacht. Unter den Helfern wurden attraktive Preise verlost. Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig (auf dem Foto links) hat die Hauptpreise überreicht. Er dankte den Helfern, „denn ohne Sie ist die Durchführung von demokratischen Wahlen gar nicht möglich“.
Werner Breitbach (2. v.l.) und Dr. Dieter Klinker (rechts) durften sich über ein iPad mini freuen, während Brigitte Drewing-Christians nun Eignerin eines iPads ist. Die Geehrten haben schon häufiger Wahldienst geleistet und konnten Erlebnisse von vergangenen Wahlen erzählen. Sie hoben hervor, dass meist nette Teams in den Wahllokalen zusammenarbeiteten.
Neben den überreichten Sachpreisen wurden auch mehrere Eintrittskarten etwa für das Konzert von Mike & the mechanics am Deutschen Eck, für das Romanticum und Jahresbenutzerkarten für die Stadtbibliothek verlost.”
20
Aug.
Geschrieben in Aufsätze/Grußworte JoHo von joho |
Grußwort von OB Hofmann-Göttig zum Koblenzer Christopher-Street-Day (CSD) 2014, August 2014
” Sehr geehrte Damen und Herren,
zum Christopher Street Day 2014 hier in Koblenz heiße ich Sie herzlich willkommen.
Zum siebten Mal ist unsere Stadt an Rhein und Mosel Gastgeberin des Christopher Street Days, Koblenz ist damit auf dem besten Weg, den Ruf als weltoffene und liberale Stadt weiter zu festigen. Die Veranstaltung hat zwar nach außen hin einen fröhlichen und unbeschwerten Charakter, aber trotzdem einen sehr ernsten Hintergrund: Im Jahr 1969 wehrten sich in New York erstmals Homosexuelle gegen die willkürlichen Razzien der Polizei. Der „CSD“ erinnert alljährlich an diese Geschehnisse vor 45 Jahren. Heute darf in unserer Gesellschaft niemand mehr auf Grund seiner Sexualität diskriminiert werden. Doch trotz Gleichbehandlungsgesetz und eingetragener Lebenspartnerschaft werden auch heute, in einer auf den ersten Blick toleranten Gesellschaft, noch immer täglich Menschen aufgrund ihrer Sexualität diskriminiert.
Deshalb halte ich es für wichtig. dass gleichgeschlechtliche Paare auf die Strasse gehen und für ihre Rechte eintreten.
Der Christopher Street Day setzt am 16. August hier in Koblenz wieder ein Zeichen für die Antidiskriminierungspolitik, deshalb habe ich gerne wieder die Schirmherrschaft übernommen.
In diesem Sinne wünsche ich dem veranstaltenden „Förderverein des Koblenzer Christopher-Street-Days e.V.“ viel Erfolg und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine angenehme Zeit hier in Koblenz.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Joachim Hofmann-Göttig”
18
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 18.08.2014, S. 19
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

18
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 18.08.2014, S. 17
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

18
Aug.
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Montag 18.08.2014: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig
- 8.30 Uhr: Energiegespräch
- 10.30 Uhr: München: Sondersitzung des Aufsichtsrats Thüga AG
- 14.30 Uhr: München: Interne Besprechung
weiter… »
Blick aktuell, Koblenz 16.08.2014, S. 9
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 16.08.2014, S. 9
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

16
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 16.08.2014, S. 11
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: /65; Beilage zum Oktoberfest, S. 4/5
Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2.teilig)
Seite 64 Seite 65

Super Sonntag, Koblenz 09./10.08.2014, S. 1

Rhein-Zeitung, Koblenz, 15.08.2014, S. 22
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
