18 Dez.
Grußwort von OB Hofmann-Göttig zum Seniorennachmittag Koblenz-Kesselheim
Posted in Aufsätze/Grußworte JoHo by joho Keine Kommentare Grußwort von OB Hofmann-Göttig zum Seniorennachmittag Koblenz-Kesselheim, Dezember 2013
Da Herr OB bei einer wichtigen Sitzung anwesend sein muss, wird Herr Ortsvorsteher Herbert Dott das Grußwort zu Beginn der Veranstaltung verlesen.
“ Liebe Kesselheimer Seniorinnen und Senioren, verehrte Gäste,
herzlichen Dank für die Einladung zum diesjährigen Seniorennachmittag, der längst eine feste „Institution“ – für Sie, liebe Gäste, geworden ist. Leider kann ich aus terminlichen Gründen heute nicht hier bei
Ihnen sein, da ich an einer wichtigen Sitzung teilnehmen muss. Ich möchte es aber nicht versäumen, einige Worte an Sie, sehr verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, zu richten.
In den vergangenen Jahren haben wir von der Stadtverwaltung uns bemüht, die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger hier in Koblenz weiter zu verbessern. Bei den Stadtteilsprechstunden und Bürgerversammlungen, bei denen ich in regelmäßigen Abständen die Gelegenheit habe, mit den Koblenzerinnen und Koblenzern zu sprechen, bestätigen mir viele Menschen die positive Veränderung und qualitative Aufwertung unsere Stadt Koblenz während der letzten Jahre.
Koblenz steht – auch im bundesdeutschen Vergleich – besonders auch bei Seniorinnen und Senioren hoch im Kurs. Zu diesem Ergebnis kam kürzlich eine repräsentative Bürgerumfrage des Urban Audit zur Lebensqualität in deutschen Städten. Danach gaben 93 Prozent aller befragten Koblenzerinnen und Koblenzer an, zufrieden bzw. sehr zufrieden zu sein in Koblenz zu leben, wobei die Zufriedenheit bei Seniorinnen und Senioren deutlich höher als in jeder anderen Altersgruppe ist. Für unsere älteren Mitbürger, die inzwischen mehr als ein Viertel der Koblenzer Bevölkerung ausmachen, ist Koblenz einfach die „Stadt zum Bleiben“.
Das liegt zum einen ganz sicher an dem engmaschigen, nicht nur in Rheinland-Pfalz beispielhaften Gesundheits- und Versorgungsangebot, das unsere Stadt für die Seniorinnen und Senioren bereit hält sowie an vielfältigen Möglichkeiten in den Bereichen Freizeit und Kultur, die hier in Koblenz zum hohen Wohlfühl-Faktor beitragen.
Der berühmte englische Schriftsteller Charles Dickens sagte einmal: „Niemand ist nutzlos in dieser Welt, der einem anderen das Leben leichter macht“. Das Leben leichter zu machen, besonders für die Seniorinnen und Senioren dieser Stadt, darum bemühen wir uns von der Stadtverwaltung in vielfältiger Weise.
Liebe Kesselheimer Seniorinnen und Senioren, Ich verspreche Ihnen, wir werden auch in Zukunft alle Anstrengungen zum Wohle von Koblenz unternehmen. Das schulden wir unserer Heimatstadt und Ihnen, unseren Bürgerinnen und Bürgern. Denn wir wollen unser Koblenz gemeinsam voran bringen!
Zum Schluss möchte ich all denjenigen danken, die diesen Nachmittag heute vor und hinter den Kulissen gestalten und dafür sorgen, dass Sie ein paar schöne Stunden hier im „Casino“ des Bürgervereins verleben. Lassen Sie es sich gut gehen hier beim Seniorennachmittag!
Schon jetzt möchte ich Ihnen allen eine besinnliches Vorweihnachtszeit und schöne Feiertage wünschen. Vor allem aber: Bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig “
Comments are closed