11 Nov.
Grußwort von OB Hofmann-Göttig zu 15 mal 11 närrisches Jubiläum der Großen Koblenzer Karnevalsgesellschaft (GKK)
Posted in Aufsätze/Grußworte JoHo by joho Keine Kommentare Grußwort von OB Hofmann-Göttig zu 15 mal 11 närrisches Jubiläum der Großen Koblenzer Karnevalsgesellschaft (GKK), November 2011
“ 15 x 11 Jahre Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft!
Humor ist eine Gabe des Herzens. Kommen dazu noch Verstand und Schlagfertigkeit, ist dies die ideale Voraussetzung für Narretei vom Besten.
Den Närrinnen und Narren unserer Großen Koblenzer Karnevalsgesellschaft hat Gott Jokus reichlich gute Gaben in die Wiege gelegt. Wie anders ist es zu erklären, dass der Verein in dieser Session bereits im 165. Jahr auf Erfolgskurs ist! Herzliche Glückwünsche zu diesem Jubiläum allen Freunden und Mitgliedern und ein dreifach donnerndes „Kowelenz Olau!“ aus dem Koblenzer Rathaus.
1847 gegründet, machte die „Große“ sich schon bald durch rege Aktivität und Originalität einen guten Namen im närrischen Leben unserer Stadt. Der Grundgedanke des Karnevals, Obrigkeit zu ertragen, aber nicht einfach hinzunehmen und diese schließlich in Form von Kostümen und Reden zu persiflieren, war die Leitidee der Gründerväter. Eine Idee, die von „der Großen” auf Sitzungen und Umzügen bis heute weitergelebt wird.
Die GKKG ist deshalb bis zum heutigen Tag jung und schwungvoll geblieben. Dem heimatlichen Brauchtum ebenso verpflichtet wie ihrer Tradition, erfüllen sie den jahrhundertealten rheinischen Karneval durch Engagement, Elan und zündenden Ideen immer wieder mit neuem Leben. Für die Session 2011/12 ruft die „Große“ wieder alle Narren aus nah und fern zum fröhlichen Gefecht gegen Trübsal und Traurigkeit.
Ich wünsche der „Großen“ eine erfolgreiche Session, nicht zuletzt zum Nutzen des karnevalistischen Lebens hier in unserer närrischen Hochburg Koblenz. Denn:
„Die GRUUSSE…DAT IS KOWELENZ!“
Es grüßt Sie freundlich
Ihr
Joachim Hofmann-Göttig “
Comments are closed