(Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern)

Die Rampen sind seit mehreren Tagen in Betrieb und OB Hofmann-Göttig (2.vl.) traf sich vor Ort mit Baudezernent Martin Prümm (links) und Bauleiter Norbert Wagner (Mitte), um sich das Ergebnis anzusehen. Katja Schäfer (rechts) und Robert Stein, beide aus Metternich, konnten dem OB vorführen, dass die Rampen funktionieren.

Wortlaut und Foto der Presseinformation der Stadt Koblenz, 26.04.2011
Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=931

” Petitionswunsch umgesetzt – Wehrsteg hat Fahrrad- und Kinderwagenrampe

(Koblenz: 26.04.11) Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig haben einige Petitionen erreicht, in denen gefordert wurde, doch wieder Rampen an den Treppen zum Wehrsteg über die Mosel anzubringen.
Nach der Eröffnung des Wehrsteges, der dringend saniert werden musste, fehlten auf den Treppen Möglichkeiten Fahrräder und Kinderwagen hinauf und hinab zu schieben. Der OB hat nach Erhalt der Petitionen das städtische Tiefbauamt beauftragt, die fehlenden Rampen nachzurüsten.
Die Rampen bestehen aus U-Profilen. Die Profile wurden zunächst vorproduziert, dann vor Ort an die genaue Lage angepasst. Danach mussten sie wieder demontiert werden, um durch Feuerverzinken vor Rostfraß geschützt zu werden. “

Comments are closed