6 Dez.
Grußwort von OB Hofmann-Göttig zum Seniorennachmittag 2010 im Stadtteil Koblenz-Kesselheim
Posted in Aufsätze/Grußworte JoHo by joho Keine KommentareGrußwort von OB Hofmann-Göttig zum Seniorennachmittag 2010 im Stadtteil Koblenz-Kesselheim am Montag, 6. Dezember, 15.30 Uhr:
” Liebe Kesselheimer Seniorinnen und Senioren, verehrte Gäste,
herzlichen Dank für die Einladung zum diesjährigen Seniorennachmittag. Leider kann ich aus terminlichen Gründen heute nicht hier bei
Ihnen sein, da ich an einer Haupt- und Finanzausschusssitzung teilnehmen muss. Ich möchte es aber nicht versäumen, einige Worte an Sie, sehr verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, zu richten.
Dieser Kesselheimer Seniorennachmittag ist längst eine feste „Institution“ – für Sie, liebe Gäste. Dieser Nachmittag wurde ins Leben gerufen als Angebot für Menschen gewissen Alters, die hier zusammenkommen und gemeinsam ihre Freizeit verbringen. Und er hat sich, wie Sie mir sicher bestätigen werden, bestens bewährt!
Wer so wie Sie regen Anteil nimmt an den unterschiedlichsten Dingen, die das Leben mit sich bringt, wer gemeinsam diskutiert, singt, spielt und tanzt, wer Feste feiert, immer wieder gern an diesem jährlichen Seniorennachmittag hier im „Casino“ des Bürgervereins teilnimmt und sich auf die nächste Zusammenkunft freut, ist ein wertvoller Aktivposten für unsere Gesellschaft, tut sich selbst aber den größten Gefallen: Denn er macht etwas aus seinem Leben, hält sich nicht für überflüssig, weil er im Arbeits- und Erwerbsleben keine Rolle mehr spielt.
Zu Ihrer Einstellung kann ich Sie deshalb nur beglückwünschen. Gottlob viele, leider aber längst nicht alle Mitmenschen in Ihrem Alter denken so wie Sie. Gerade deshalb hoffe ich, dass Ihr überzeugendes Beispiel ansteckend wirkt. Versuchen Sie doch, Ihren Kreis möglichst noch zu erweitern! Es kann gar nicht genug jung gebliebene älter gewordene Menschen geben!
Auch die Stadtverwaltung bietet den Koblenzer Seniorinnen und Senioren mit den beiden alljährlichen Schiffstouren, dem Volksliedernachmittag sowie dem Karnevalsauftakt in der Rhein-Mosel-Halle, der Seniorengymnastik sowie der Seniorenbastelgruppe ein buntes Programm mit dem Ziel, dass Sie sich rundum wohl fühlen in unserer Stadt. Zwar konnte unsere „Gute Stube der Stadt, die Rhein-Mosel-Halle, wegen der umfangreichen Umbauarbeiten in diesem Jahr nicht genutzt werden, aber in nächsten Jahr werden die Veranstaltungen wieder in bewährter Form dort stattfinden.
Apropos nächstes Jahr: Unsere schöne Stadt wird 2011 Gastgeberin eines Jahrhundertereignisses für Koblenz sein: Unsere Bundesgartenschau! Liebe Kesselheimer Seniorinnen und Senioren, freuen Sie sich schon jetzt mit mir gemeinsam auf dieses großartige halbjährige Fest mit all seiner Blumen- und Blütenpracht!
Zum Schluss möchte ich all denjenigen danken, die diese Veranstaltung vor und hinter den Kulissen gestalten und dafür sorgen, dass Sie, liebe Seniorinnen und Senioren, ein paar schöne Stunden hier im „Casino“ des Bürgervereins verleben. Lassen Sie es sich gut gehen hier beim Kesselheimer Seniorennachmittag!
Schon jetzt möchte ich Ihnen allen eine besinnliches Vorweihnachtszeit und schöne Feiertage wünschen. Vor allem aber: Bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig “
Comments are closed