28 Okt.
Grußwort-Glückwunsch des Koblenzer OB Hofmann-Göttig zu 50 Jahre Verband der Beamten der Bundeswehr (VBB)
Posted in Aufsätze/Grußworte JoHo by joho Keine KommentareGrußwort-Glückwunsch des Koblenzer Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig zu 50 Jahre Verband der Beamten des Bundeswehr (VBB), Koblenz Oktober 2010:
” 50 Jahre VBB – Herzlichen Glückwunsch!
Koblenz, „ad confluentes“, am Zusammenfluss von Rhein und Mosel hat in seiner 2000jährigen Geschichte Heere und Herrscher kommen und gehen sehen.
Die Biografie unserer Stadt war, ist – und ich bin zuversichtlich, sie wird es auch in Zukunft bleiben – deshalb auch ein Stück Biografie der Bundeswehr und ihrer zivilen Dienststellen. Es sind bereits mehr als 53 Jahre vergangen, seit die ersten Wehrpflichtigen wieder im Standort Koblenz in Kasernen einrückten. Für viele Menschen in unserer Stadt war der 1. April 1957 ein Zeichen der Zuversicht, dass der Wiederaufbau unserer Stadt auf einem guten Weg war. Und: Es war eine Garantieerklärung für den Schutz unserer Verfassung, deren Grundsteine eines freiheitlichen, demokratischen Rechtsstaates im Juli 1948 in der Rittersturzkonferenz zu Koblenz gelegt wurden. Hier wurde das Fundament für das stabile, geräumige Haus unseres Grundgesetztes gegossen, dessen Werte die Werte der Bundeswehr sind und die von den Soldatinnen und Soldaten geschützt werden.
Dazu gehörte auch, dass im Jahr 1960 der Verband der Beamten der Bundeswehr (VBB), genauer der Bereich BWB, IT-AmtBW und WTD 51, gegründet wurde.
Auch für die Mitglieder des VBB wurde hier in der traditionsreichsten Garnison Deutschlands bald aus dem Nebeneinander ein Miteinander mit den Koblenzerinnen und Koblenzern, haben sich Soldaten und zivile Mitarbeiter Freundschaften bei Hilfseinsätzen, als Partner bei Veranstaltungen geschaffen. Es ist eine Verbundenheit entstanden, ein Bekenntnis der Stadt zur Bundeswehr, der Bundeswehrverwaltung und ihren angeschlossenen Dienststellen und umgekehrt, eine Partnerschaft par Excellenze. Und so hat die Zusammenarbeit der Koblenzer und „ihrer“ Soldaten und zivilen Bediensteten der Bundeswehr schon Tradition. Nicht nur bei Großveranstaltungen, bei großen Musikevents mit dem Heeresmusikkorps, bei den vergangenen Hochwassereinsätzen oder bei den unverzichtbaren Leistungen des Bundeswehrzentralkrankenhauses als Teil der vernetzten medizinischen Versorgung in der Region und in „Koblenz – der gesunden Stadt“.
Wir Koblenzer erleben unsere Mitbürger in Uniform auch bei zahlreichen Appellen, zu denen die Bevölkerung eingeladen ist. Soldatinnen, Soldaten und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der zivilen Dienststellen sind eben aus unserem Stadtbild nicht mehr wegzudenken und voll integriert. Das sind ganz einfach Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Koblenz.
Deshalb freue ich mich als Oberbürgermeister von Koblenz sehr, dem Verband der Beamten der Bundeswehr zu seinem 50jährigen Bestehen gratulieren zu können und wünsche den Beamtinnen und Beamten hier im Standort Koblenz alles Gute und dem Verband eine erfolgreiche Arbeit in der Zukunft!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Joachim Hofmann-Göttig “
Comments are closed