Samstag 23. Oktober
Ein erholsamer holländischer Nordsee-Urlaub geht zu Ende. Ich habe Kraft getankt für das nächste Halbjahr. Voller Tatendrang geht es heimwärts nach Koblenz.

Sonntag 24. Oktober
Einmal im Jahr muss – so steht es in der Kommunalverfassung für Rheinland-Pfalz – auch in unserer Stadt Koblenz eine Bürgerversammlung durchgeführt werden. Die Stabstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt hat die gute Idee, dies als „schwimmende Bürgerversammlung“ auf dem Schiff „Rheingold“ der Familie Hölzenbein anzubieten. Und Gerhard (91 Jahre!) und Alexander Hölzenbein zeigen, was in einem guten Kapitän steckt. Die Idee findet großen Zuspruch bei der Bevölkerung. Innerhalb eines Arbeitstages nur hat das städtische Bürgeramt die 600 Eintrittskarten unter die Interessierten gebracht. Wir fahren auf der Mosel durch die Koblenzer Schleuse bis nach Lay und zurück, sodann rheinaufwärts bis Stolzenfels. Zwischendurch gibt es jede Menge Infos „aus erster Hand“ durch den OB über die BuGa, die Baustellen, die Brücken, die Wirtschaftslage, über das Technologiezentrum, die Debeka, über den Schrägaufzug, die Seilbahn, über die Festung Ehrenbreitstein, das Schloss Stolzenfels über unsere Lenné-Anlagen bzw. -Gärten


Es ist eine heitere und gutlaunige Stimmung an Bord bei wunderbarem, sonnigem Herbstwetter. Das Farbenspiel von Natur und Bauwerken zeigt sich in wahrlicher Sonntagsstimmung. Beim Verlassen des Schiffs bedanken sich die meisten Bürgerinnen und Bürger ganz persönlich. Und ich gebe ein Versprechen: Nächstes Jahr machen wir die Bürgerversammlung wieder auf dem Schiff zur „Schwimmenden Bürgerversammlung“  und ziehen dann Bilanz über unsere mit Sicherheit erfolgreiche BuGa …
In bester Stimmung geht es danach ins Rathaus. Dort warten 1 ½ Meter Akten auf mich. Die müssen rasch bearbeitet werden, damit ab morgen wieder alles im Rathaus „rund laufen“ kann.

Der nächste Bericht “Höhepunkte der Woche” erscheint am 01.11.2010.

Comments are closed