Auszug aus dem Wortlaut und den Bildern der Pressemitteilung der Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH, Koblenz 04.10.2010:

” Seilbahn-Saison endet mit 180.000 Fahrgästen
– Sonderfahrt am 10.10.10 mit Hochzeiten und Dankeschönfahrten für Inhaber der JEDEN-TAG-BUGA-KARTE

KOBLENZ (pm). Am goldenen ersten Oktoberwochenende nutzten viele tausend Menschen die BUGA-Seilbahn, so dass die Zahlen zum Abschluss des dreimonatigen Vorab-Testbetriebs mehr als erfreulich sind: Insgesamt 178.989 Gäste konnte das Team der Firma Doppelmayr Seilbahnen an den Stationen begrüßen. Die BUGA-Seilbahn geht nun bis zur Eröffnung der Bundesgartenschau Koblenz 2011 am 15. April 2011 in den Winterschlaf, abgesehen von einigen wenigen Sonderfahrten wie beim „Heiraten in der Gondel“ am 10.10.2010 mit elf standesamtlichen Trauungen über dem Rhein. An diesem Tag wartet nachmittags eine besondere Überraschung auf Inhaber der JEDEN-TAG-BUGA-KARTE: Sie dürfen als Dank für die tolle Unterstützung der Bundesgartenschau Koblenz 2011 von 15:00 bis 18:00 Uhr einmal kostenlos Seilbahn fahren.

 

Nach Ende des regulären Betriebs verabschiedeten sich am Sonntagabend mehr als 200 Seilbahn-Fans bei der völlig ausverkauften „Fliegenden Weinprobe“ der Koblenzer Winzer von der lieb gewonnenen Anlage. Beim Verkosten von 14 Premium-Weinen genossen sie bei bester Stimmung die vorerst letzten spektakulären Ausblicke aus der Gondel über das nächtliche Koblenz. Mit dabei war der Koblenzer Oberbürgermeister und BUGA-Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, begeistert von der „Fliegenden Weinprobe“ und mit einem positiven Fazit der vergangenen drei Monate: „Durch den Vorab-Testbetrieb der Seilbahn ist die Bundesgartenschau Koblenz 2011 für ganz viele Koblenzer und ihre Gäste schon in diesem Jahr ein Stück weit erlebbar und greifbar geworden. Sie konnten nicht nur den spektakulären Blick über das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal genießen, sondern darüber hinaus auch die Fortschritte auf den vielen BUGA-Baustellen von oben betrachten“.
Für den Oberbürgermeister waren diese drei Monate ein großer Schritt hin zu einer erfolgreichen Bundesgartenschau Koblenz 2011: „Die BUGA-Seilbahn war in diesem Sommer bundesweit und auch im angrenzenden Ausland sehr präsent in den Medien, was als tolle Werbung für die Bundesgartenschau Koblenz 2011 zu werten ist. Zudem bin ich mir sicher, dass viele Seilbahnfahrer im nächsten Jahr als BUGA-Gäste wiederkommen werden.“

Für Günter Troy, Vertriebsleiter Deutschland von Doppelmayr Seilbahnen, hat sich der Testbetrieb auch aus technischer Sicht voll gelohnt: „Wir werden den Winter über die Rückmeldungen der Kunden in die Seilbahn mit einfließen lassen, um in den nächsten drei Jahren einen noch besseren Betrieb anbieten zu können.“ Dazu gehöre beispielsweise die Einrichtung einer mechanischen Lüftung in allen Gondeln, die Gäste der Seilbahn an heißen Sommertagen angeregt hatten.

Für Inhaber der JEDEN-TAG-BUGA-KARTE kann das Wiedersehen mit der Seilbahn schon schneller stattfinden als geplant: Nach einer spontanen Idee des Oberbürgermeisters dürfen sie am nächsten Sonntag nach den Hochzeiten von 15:00 bis 18:00 Uhr gegen Vorlage ihrer personalisierten Dauerkarte oder auch des Vorab-Gutscheins einmal kostenlos fahren. Dies gilt auch, wenn die Karte erst an diesem Tag an der Talstation oder einer anderen Vorverkaufsstelle erworben wurde. „Als Dankeschön für die Menschen der Stadt und der Region, die großes Verständnis für unsere zahlreichen Baustellen zeigen, haben wir diese schöne Idee gerne aufgegriffen“, betont BUGA-Geschäftsführer Hanspeter Faas. Zusätzlich wird an diesem Nachmittag an der Talstation die BUGA-Rose „Schöne Koblenzerin“ an jene Menschen verschenkt, die vor Ort für fünf Euro eine Kinderkarte kaufen und für sozial benachteiligte Kinder spenden.

Pressekontakt:
Christiane Gandner; Verena Kaiser
Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH          
Kastorpfaffenstraße 21           
56068 Koblenz             
Tel: 0261/70 201 258; Tel: 0261/70 201 216
e-Mail: christiane.gandner@buga2011.de; e-Mail: verena.kaiser@buga2011.de
www.buga2011.de  ”   

Comments are closed