23 März
20.04.2018: Oberbürgermeister Hofmann-Göttig und Ratsherr Manfred Gniffke führen durch die Koblenzer Altstadt
Posted in Medien/Presse zu JoHo by joho Keine KommentareFoto und Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 23.03.2018
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
” Oberbürgermeister und Manfred Gniffke führen durch die Altstadt
Die gemeinsamen Stadtführungen von Manfred Gniffke und Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig mit ihren dreistelligen Teilnehmerzahlen haben schon eine kleine Tradition erlangt – eine Tradition, welche nun ihren Abschluss finden wird. Denn wenige Tage vor dem Ende seiner Amtszeit schnürt OB Joachim Hofmann-Göttig am Freitag, 20. April, letztmals die Schuhe, um sich mit seinem kongenialen „Stadtführer-Kollegen“ Manfred Gniffke auf den Weg zu machen, Moselufer und Altstadt zu erkunden. Alle, die Lust auf einen informativ-unterhaltsamen Abendspaziergang haben, können die Beiden begleiten.
Die Rollenverteilung dürfte wie gehabt funktionieren: Während der OB mit Sachinformationen aus Politik und Verwaltung glänzt, wird Manfred Gniffke die vielen großen und kleinen Geschichten rund um die einzelnen Punkte der Stadtführung erzählen, mal aus seinen eigenen Erlebnissen, mal aus der „Historienkiste“. Das Zusammenspiel dieser zwei unterschiedlichen Stadtführercharaktere ist gewohntermaßen interessant, voll Informationen und höchst erlebnisreich, denn der Spaß und das gegenseitige Feixen dürfen in der gemeinsamen Konversation zwischen dem „Herrn Oberbürgermeister“ und dem „Manni“ nie fehlen.
Treffen zur Stadtführung am 20. April, ist für alle Interessierten um 18:00 Uhr, auf dem Florinsmarkt. Von da geht es zur Mosel. Am Peter-Altmeier-Ufer entlang führt der Weg in Richtung Osten über die Eltzerhofstraße, den Hof des Görreshauses und die Firmungstraße, in den Hof des Rathaus-Gebäudes II mit Besichtigung des Fürstenzimmers. Im Hof wird dann bei einem gemeinsamen Wein der Abschluss der Stadtführungen gefeiert. Bei schlechtem Wetter wird vom Hof in den Rathaussaal ausgewichen.
Die Stadtführung ist barrierefrei, die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, das Einfinden am Treffpunkt Florinsmarkt genügt. “
Comments are closed