Archiv fuer November, 2016
Auszug: Foto und Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 29.11.2016
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
” Verbesserungsvorschläge, Leistungen und Erfolge prämiert
Es sei einer seiner liebsten Termine in der Vorweihnachtszeit, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für besondere Leistungen zu danken, stellte Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig an den Beginn seiner Ausführungen einer Feierstunde, bei der Verbesserungsvorschläge, sowie besondere Leistungen und Erfolge innerhalb der Stadtverwaltung Koblenz prämiert wurden. 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erhielten aus der Hand des Oberbürgermeisters ihre Anerkennungsurkunden und die Prämien im Wert von über 8.000 Euro.
Darunter waren Vorschläge, wie etwa die Einführung von Baumwolltaschen bei der Schulbuchausleihe, der Verkauf nicht mehr benötigter EDV-Hardware an städtische Mitarbeiter, Video-Anleitungen zu Schulungszwecken oder Geschäftsprozessoptimierungen. “
Blick aktuell, Die Heimatzeitung, Koblenz, Die Stadt am Deutschen Eck, Sonderbeilage des Krupp Medienhauses Koblenz, November 2016, S. 28; S. 29
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)
Seite 28

Seite 29
weiter… »

Antenne Koblenz 98,0 am 29.11.2016 (Dauer 04:07 Minuten)

Daniel Wallroth, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Aktueller Stand – Alles ist auf gutem Weg
- Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein als wirtschaftspolitisch wichtigstes Thema für Koblenz mit seinen 5 Standorten: Evangelischer Stift und Kemperhof in Koblenz, Kliniken je in Mayen, Boppard und Nastätten weiter nach vorn bringen, Finanzierung teils aus Eigenmitteln, teils aus Landeszuschüssen
- In einem ersten Schritt sind die Personalfragen/Geschäftsführungen geklärt und besetzt worden
- In einem zweiten Schritt Neubau Kemperhof mit Fertigstellung in 2-3 Jahren
- In einem dritten Schritt Generalsanierung beider Koblenzer Standorte mit Evangelischem Stift und Kemperhof
- Gutes Verhältnis innerhalb der Dreier-Trägergemeinschaft mit Landkreis Mayen/Koblenz, Stadt Koblenz und Kirchlichem Träger
Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten
> 161129-buergersprechstunde-ob-take-2

Antenne Koblenz 98,0 am 29.11.2016 (Dauer 04:08 Minuten)

Daniel Wallroth, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
Stadthaushalt 2017
- Positive Veränderung seit der Einbringung des Haushaltsentwurfs in der letzten Stadtratssitzung durch höhere Steuereinnahmen gegenüber ursprünglicher regionalen Steuerschätzung und günstige Veränderungen der auszuweisenden Einnahmen durch ADD-Entscheid
- Große Chance für erstmals wieder ausgeglichenen Haushalt seit 2007, auch durch enorme sechsjährige Haushaltsdisziplin
- Noch in Diskussion befindliche Möglichkeiten des Schuldenabbaus historischer Altschulden, weil in der Niedrigzinsphase historische Altschulden abgebaut werden sollten
Hinweis auf Sequenz (2): Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten
> 161129-buergersprechstunde-ob-take-1
Blick aktuell, Die Heimatzeitung, Koblenz, Die Stadt am Deutschen Eck, Sonderbeilage des Krupp Medienhauses Koblenz, November 2016, S. 4o
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Die Heimatzeitung, Koblenz, Die Stadt am Deutschen Eck, Sonderbeilage des Krupp Medienhauses Koblenz, November 2016, S. 4; S. 6
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)
Seite 4

Seite 6
weiter… »
Blick aktuell, Die Heimatzeitung, Koblenz, Die Stadt am Deutschen Eck, Sonderbeilage des Krupp Medienhauses Koblenz, November 2016, S. 2
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

28
Nov.
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |


Begrüßungsrede von OB Hofmann-Göttig bei der “Altstadtpreisverleihung 2016” an Martin Görlitz, Koblenz 27.11.2016
Mit Doppelklick bitte Rede/Audiodatei öffnen (Dauer 13:31 Minuten)
> goerlitz
28
Nov.
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Montag 28.11.2016: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 8 Uhr: Interne Besprechung
- 9 Uhr: Stadtvorstand
- 13.30 Uhr: Spendenscheck-Übergabe der vom Forstamt erzielten Einnahmen der “Schnupper-Weihnacht 2015” an das “Seraphische Liebeswerk” und “Elterninitiative Krebskranker Kinder”
- 14.30 Uhr: Hochschulpolitisches Gespräch
- 15.30 Uhr: Interne Besprechung
- 16.30 Uhr: Verleihung des Bundesverdinestkreuzes am Bande an Herrn Hans Helmut Bischoff durch Minister Mertin
- 18 Uhr: Auf Einladung Besuch der FBG-Stadtratsfraktionssitzung
- 19.30 Uhr: Gesellschafterversammlung der Kulturfabrik
weiter… »
27
Nov.
Geschrieben in Tagebuch/Wochenberichte von joho |


Montag 21. November 2016
Ein “interner Rathaus-Arbeitstag” mit internen Rücksprachen und dem ersten Tag der Klausurtagung des Haupt- und Finanzausschusses des Stadtrats (HuFa) zum Entwurf des Haushalts 2017 von 9 – 20 Uhr. Anschließend erledige ich die “übliche” Aktenarbeit.
weiter… »
Blick aktuell, Koblenz 24.11.2016, S. 44
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 24.11.2016, S. 5
Hans-Werner Heepenstrick
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

27
Nov.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 24.11.2016, S. 36
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

26
Nov.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 26.11.2016, S. 15
Die Genehmigung zur Dokumentation des Artikels auf der nicht kommerziellen privaten Info-Plattform www.hofmann-goettig.de wurde aus urheberrechtlichen Gründen nicht erteilt (28).
In dem Artikel geht es um den aktuellen Bewilligungsbescheid des Landes Rheinland-Pfalz über drei Millionen Euro für städtebauliche Maßnahmen des Projekts “Soziale Stadt”, die dem Koblenzer Stadtteil Neuendorf für etliche Erneuerungsmaßnahmen zugute kommen. Der Bewilligungsbescheid wurde von Staatssekretär Langner an OB Hofmann-Göttig übergeben.
CHerzog, Redaktion www.hofmann-goettig.de
Blick aktuell, Koblenz 24.11.2016, S. 6
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 24.11.2016, S. 16
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 24.11.2016, S. 1; S. 4
Mit je Doppelklick bitte Foto/Artikel vergrößern (2-teilig)
Seite 1

Seite 4

26
Nov.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 24.11.2016, S. 9
Hans-Werner Heepenstrick
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 25.11.2016, S. 56; Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 4. Jahrgang, Nr. 47, S. 23
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 24.11.2016, S. 16
Hans -Werner Heepenstrick
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 25.11.2016, S. 48; Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 4. Jahrgang, Nr. 47, S. 16
Die Genehmigung zur Dokumentation des Artikels auf der nicht kommerziellen privaten Info-Plattform www.hofmann-goettig.de wurde aus urheberrechtlichen Gründen nicht erteilt (27).
In dem Artikel geht es um die Christlich-Jüdische Gedenkfeier anlässlich des 78. Jahrestags der Reichspogromnacht.
Zum Abschluss der Gedenkfeier wurde von OB Hofmann-Göttig am Mahnmal auf dem Jüdischen Friedhof zum Gedenken an die 6 Millionen ermordeter Juden ein Kranz niedergelegt.
CHerzog, Redaktion www.hofmann-goettig.de
25
Nov.
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |


Werkstattbericht von OB Hofmann-Göttig bei der Bürgerversammlung “Pfaffendorfer Bürger fragen – der Oberbürgermeister antwortet” der SPD Pfaffendorf, Koblenz 24.11.2016:
Mit Doppelklick bitte Rede/Audiodatei öffnen (Dauer 23:44 Minuten)
> pfaffendorf
25
Nov.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 24.11.2016, S. 32
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 24.11.2016, S. 14
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 24.11.2016, S. 8
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 24.11.2016, S. 20
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 24.11.2016, S. 11
Die Genehmigung zur Dokumentation des Artikels auf der nicht kommerziellen privaten Info-Plattform www.hofmann-goettig.de wurde aus urheberrechtlichen Gründen nicht erteilt (26).
In dem Artikel geht es um die Bilanz über die Koblenzer Festung Ehrenbreitstein zur abgelaufenen Saison 2016 (01.01.-31.10.2016).
Generaldirektor Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Metz, (GDKE) habe berichtet, dass 647.856 Gäste die Festung besucht hätten und dass man mit dem Konzept eines “Mehrspartenhauses” auf einem guten Weg sei, indem die Festung als historischer Ort, als Museum und als Bühne für kulturelle Veranstaltungen bespielt werde.
OB Hofmann-Göttig habe betont, dass sich die Festung neben dem Deutschen Eck seit der BuGa 2011 zum zweiten touristischen Zentrum der Stadt entwickelt habe.
Beide unterstrichen, dass die Seilbahn der wichtige Faktor des Erfolgs, dass die Betriebsgenehmigung bis 2026 ein wichtiger Meilenstein sei und dass für die beabsichtigte BuGa Mittelrhein 2031 auch eine Betriebsgenehmigung der Seilbahn bis dahin ein stichhaltiges Argument sei.
Die Bilanz-Pressekonferenz wurde vom Intendanten des Stadttheaters Dietze moderiert.
24
Nov.
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |


Statement von OB Hofmann-Göttig, Bilanz-Pressekonferenz zur Festung Ehrenbreitstein, Koblenz 23.11.2016
Mit Doppelklick bitte Rede/Audiodatei öffnen (Dauer 09:38 Minuten)
> festung
Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz, 24.11.2016, S. 15
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz, 24.11.2016, S. 12
