30 Juni
Erste Lösungsschritte für Koblenzer Wildschwein-Plage in Wohngebieten
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho | Keine KommentareLokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 29.06.2016, S. 17
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
Archiv fuer Juni, 2016
30 Juni
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 29.06.2016, S. 17
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
30 Juni
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 29.06.2016, S. 4
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
30 Juni
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 29.06.2016, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
30 Juni
Donnerstag 30.06.2016: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
29 Juni
Blick aktuell online, Koblenz 28.06.2016
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
29 Juni
Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 28.06.2016
” Stadtteilsprechstunde des OB im Juli
Das Interesse am Gespräch mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig ist ungebrochen. Wegen der kurzen Wege sind die Sprechstunden in den Koblenzer Stadtteilen besonders beliebt.
Am Donnerstag, 07. Juli, von 17.00 bis 19.00 Uhr, steht der OB im Stadtteil Karthause, im JuBüZ, Potsdamer Straße 4, zum Gespräch zur Verfügung.
Um Wartezeiten zu vermeiden werden Termine vergeben. Ansprechpartner ist Oliver Philippsen, der unter der Rufnummer 0261/1291214 oder unter der E-Mail-Adresse oliver.philippsen@stadt.koblenz.de erreichbar ist.
Eine aktuelle Liste der geplanten Bürgersprechstunden von Oberbürgermeister Hofmann-Göttig ist im Internet auf koblenz.de abrufbar. “
29 Juni
Rhein-Zeitung, Koblenz, 29.06.2016, S. 19
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
29 Juni
Rhein-Zeitung, Koblenz, 29.06.2016, S. 22
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
28 Juni
Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 28.06.2016
” Wildschweine in rechtsrheinischen Wohngebieten – erste Schritte eingeleitet
Wie bereits berichtet, sind gehäuft Wildschweine in Wohngebieten der südlichen rechtsrheinischen Stadtteile gesichtet worden, was Meldungen beim Ordnungsamt und auch bei Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig auslöste.
Zwischenzeitlich sind nun von der Unteren Jagdbehörde beim Ordnungsamt erste Schritte in Gang gesetzt worden. Im Bereich des Einfallsweges der Wildschweine aus dem höher gelegenen Wald wurde ein zusätzlicher Ansitz genehmigt und errichtet, um hier bereits einen weiteren Zuzug von Wildschweinen zu unterbinden.
28 Juni
Rhein-Zeitung, Koblenz, 28.06.2016, S. 25
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
28 Juni
Rhein-Zeitung, Koblenz, 28.06.2016, S. 19
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
28 Juni
Rhein-Zeitung, Koblenz, 27.06.2016, S. 17
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
27 Juni
Super Sonntag, Koblenz 25./26.06.2016, S. 1
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
27 Juni
Montag 27.06.2016: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
26 Juni
Montag 20. Juni 2016
Nach der üblichen “Montags-Routine” (interne Besprechungen, Stadtvorstand) geht es anlässlich des “Weltflüchtlingstags” nach Koblenz-Bubenheim zur Erstaufnahmeeinrichtung von Flüchtlingen, dessen Zukunft ungewiss ist. Das Land will die Einrichtung schließen. Wir warten weiterhin auf ein beurteilungsfähiges Angebot des Landes, ob wir die Einrichtung als Kommune (wie lange, zu welchen Konditionen?) nutzen können.
Nach einer Stunde geht es weiter nach Neuwied, wo ich auf Einladung an der neuerlichen Inthronisationsfeier des wiedergewählten OB Nikolaus Roth teilnehme, mit dem ich seit vielen Jahren sehr eng und vertrauensvoll zusammen arbeite. Schließlich repräsentieren wir Nachbarstädte, die sollten zusammen halten. Wir unterstützen gerne Neuwied bei der Bewerbung um die Landesgartenschau.
26 Juni
Blick aktuell, Koblenz 23.06.2016, S. 33
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
26 Juni
Blick aktuell, Koblenz 23.06.2016, S. 8
Hans-Werner Heepenstrick
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
26 Juni
Blick aktuell, Koblenz 23.06.2016, S. 13
Hans-Werner Heepenstrick
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
25 Juni
Rhein-Zeitung, Koblenz, 25.06.2016, S. 25
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
25 Juni
Rhein-Zeitung, Koblenz, 25.06.2016, S. 27
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
25 Juni
Rhein-Zeitung, Koblenz, 25.06.2016, S. 21
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
25 Juni
Blick aktuell, Koblenz 23.06.2016, S. 4
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
25 Juni
Blick aktuell, Koblenz 23.06.2016, S. 9
Hans-Werner Heepenstrick
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
25 Juni
Blick aktuell, Koblenz 23.06.2016, S. 7
Hans-Werner Heepenstrick
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
25 Juni
Blick aktuell, Koblenz 23.06.2016, S. 12
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
24 Juni
Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 24.06.2016
” Absage des münz firmenlaufs: Vorwarnzeit sank drastisch – niemand zu Schaden gekommen
Nachdem heute am frühen Nachmittag zunächst die Entscheidung getroffen wurde, den münz firmenlauf mit 17.500 Teilnehmern durchzuführen und die Wetterentwicklung eng zu beobachten, musste der Lauf ca. eine Stunde vor dem Start abgesagt werden. Konnte man im Vorfeld der ersten Entscheidung pro Lauf noch von einer etwa einstündigen Vorwarnzeit ausgehen, so schmolz diese unvermittelt, bei weiterhin höchster Unwetterwarnstufe und prognostizierten Windböen von 100 bis 110 km/h, auf rund fünf Minuten.
24 Juni
Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 24.06.2016
” münz firmenlauf doch abgesagt
Nachdem man sich am frühen Nachmittag dazu entschlossen hatte, den münz firmenlauf durchzuführen, erfolgte nun der Abbruch. Neue Gewitter führten zur einvernehmlichen Entscheidung aller beteiligten Stellen einschließlich des Veranstalters.
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig: “Schweren Herzens musste nun doch der Abbruch des münz firmenlaufes erfolgen. Die Witterungsbedingungen haben keine andere Entscheidung zugelassen, die wir alle gemeinsam im Interesse der Sicherheit getroffen haben.”
Derzeit läuft der geordnete und ruhige Abzug der Teilnehmer vom Veranstaltungsgelände. “
24 Juni
Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 24.06.2016 " münz firmenlauf findet statt Wie die zuständigen Stellen und der Veranstalter gerade gemeinsam nach Beurteilung der Wetterentwicklung entschieden haben, wird der heutige münz firmenlauf durchgeführt werden. Seitens der Feuerwehr wird dabei die weitere Wetterentwicklung permanent beobachtet. Sollten sich hierbei Anhaltspunkte für eine Bedrohungslage ergeben, wird die Veranstaltung abzubrechen sein. "Ich danke vor allem Bernhard Münz für sein kooperatives Verhalten im Sinne der Sicherheit der Teilnehmer und Besucher des Firmenlaufes, welches ganz im Geiste einer sehr guten Zusammenarbeit zwischen Veranstalter und den zuständigen Stellen steht," so Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig nach der Entscheidung. "
24 Juni
Rhein-Zeitung, Koblenz, 24.06.2016, S. 17
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
24 Juni
Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz, 24.06.2016, S. 31
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern