Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 22.04.2015
Quelle Link: http://www.region-rhein.de/koblenz/118-koblenz3/44063-schueler-werden-zu-unternehmern.html
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (3-teilig)
Teil 1 Teil 2

Teil 3
weiter… »
Rhein-Zeitung, Koblenz , 23.04.2015, S. 11
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

23
Apr.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 22.04.2015, S. 27
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

23
Apr.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 22.04.2015, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

23
Apr.
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Donnerstag 23.04.2015: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 8 Uhr: Interne Besprechung
- 8.30 Uhr: Kulturpolitisches Gespräch
- 9 Uhr: Interne Besprechungen
- 10 Uhr: Baupolitisches Gespräch
- 12 Uhr: Mediengespräch
- 13.30 Uhr: Vergabeausschuss Kommunales Gebietsrechenzentrum mit anschließender Baustellenbesichtigung
- 15.15 Uhr: Energiepolitisches Gespräch
- 16 Uhr: Werksausschuss Eigenbetrieb Koblenz Touristik des Stadtrats
weiter… »
22
Apr.
Geschrieben in Aufsätze/Grußworte JoHo von joho |

Grußwort von OB Hofmann-Göttig und Koblenzer Forstamtsleiter Glatz, Broschüre Waldökostation des Landesforstamts 2015, Koblenz April 2015
“ Liebe Naturfreunde, Waldbegeisterte und solche die es werden wollen!
Wälder haben in unserer heutigen Zeit vielfältige lebenswichtige Funktionen: Sie sind Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Sie liefern den erneuerbaren, vielfältig verwendbaren
und umweltfreundlichen Rohstoff Holz und sind weltweit von großer Bedeutung für Wirtschaftswachstum und Beschäftigung.
Gleichzeitig bieten uns die Wälder Rückzugsmöglichkeiten aus dem gestressten Alltag und Raum für Erholung und sportliche Aktivitäten inmitten einer natürlichen Umgebung.
weiter… »
22
Apr.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 22.04.2015, S. 11
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern


Antenne Koblenz 98,0 am 21.04.2015 (Dauer 04:59 Minuten)

Alexander Groschopp, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
- Unterbringung der wachsenden Zahl an Flüchtlingen (ca. 560) in Koblenz 2015
- Über den inzwischen nahezu erschöpften privaten Wohnungsmarkt zur Unterbringung von Flüchtlingen und weiterer städtischer Maßnahmen in Koblenz-Rauental, Gelände Fritsch-Kaserne und Kreisel Wallersheim
- Weitere systematische, auch baurechtliche städtische Maßnahmen auch für die nächsten Jahre zur Unterbringung von Flüchtlingen
- Viel Koblenzer Bürgerpost mit Zustimmung der großen Bevölkerungsmehrheit für Flüchtlingshilfestellungen
- OB-Erreichbarkeit für die Bevölkerung auch über Emails und Briefe, zum Beispiel www.koblenz.de und der privaten Homepage www.hofmann-goettig.de
Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten
> Antenne Koblenz Interview Alexander Groschopp Teil 3

Antenne Koblenz 98,0 am 21.04.2015 (Dauer 05:34 Minuten)

Alexander Groschopp, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
- Zum Haushaltsentwurf 2015 und zu den Auflagen der Kommunalaufsicht (ADD) nach auch Verbesserung der Einnahmeseite durch moderate Steuerhöhungen
- Schuldenlast wie alle große Städte wegen zu geringer Zuwendungen von Bund und Land bei wachsenden Aufgaben
- Zu den zwei bereits statt gefundenen Gesprächsrunden mit der Kommunalaufsicht
- Vermeidung einer haushaltsgenehmigungsfreien Phase wegen des drohenden Stopps aller freiwilligen Leistungen auf Kosten von Vereinen, Verbänden usw.
Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten
> Antenne Koblenz Interview Alexander Groschopp Teil 2

Antenne Koblenz 98,0 am 21.04.2015 (Dauer 04:27 Minuten)

Alexander Groschopp, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
- Zur jüngst angebotenen, erfolgreichen “anderen” Stadtführung/Mosel mit OB und Ratsherrn Gniffke, Kombination aus Historischem und Politik
- Angebot einer weiteren “anderen” Stadtführung/Rhein vom Café Rheinanlagen bis zum Deutschen Eck, 02.10.2015, mit OB und Ratsherrn Gniffke
- Aktueller Stand Hallenbad: Abhängig von der nächsten Stadtratssitzung wegen Haushaltsgenehmigung 2015 mit den Auflagen der Kommunalaufsicht
- Zur Diskussion über die Übertragung des öffentlichen Teils der Stadtratssitzungen per “live stream”, einschließlich der datenschutzrechtlichen Schwierigkeiten
- Hinweis auf Sequenz (2): Stand Haushalt 2015
Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten
> Antenne Koblenz Interview Alexander Groschopp Teil 1
21
Apr.
Geschrieben in Aufsätze/Grußworte JoHo von joho |
Grußwort von OB Hofmann-Göttig zu 25 Jahre Top Magazin Koblenz, April 2015
” Herzlichen Glückwunsch zu 25 Jahre TOP Magazin.
Es kann sich wirklich sehen lassen, was Harald Watterich als Verleger und Manfred Gerz als Chefredakteur sowie das ganze engagierte Team alle drei Monate präsentieren. Die interessanten Reportagen aus der Region, die Vorstellung von neuen Trends für Heim und Garten, die Gastro-Tipps – auf dies alles möchte man wirklich nicht mehr verzichten. Was mir immer wieder Freude macht, sind die Interviews mit den TOP Persönlichkeiten der Region, die man oft schon kennt, aber dadurch ganz neue Seiten von ihnen vermittelt bekommt.
Das TOP Magazin ist ein tolles Schaufenster für die Firmen, Geschäfte und Freiberufler der Region, sich und ihre Produkte und Dienstleistungen ansprechend vorzustellen.
Und auch das Magazin selbst hat sich im Lauf der Zeit verändert, ist durch zusätzliche Produkte noch informativer geworden.
Man kann es nur so auf den Punkt bringen: Verlag und Redaktion haben einen TOP Job gemacht. Alles Gute für die Zukunft
Ihr
Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig “
Künstlermagazin KM, Aktuelles aus der Musik- und Showbranche, April/Mai/Juni 2015, S. 40
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: Wortlaut und Foto der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 20.04.2015
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
” Stadtführung mit dem Oberbürgermeister
Eine Stadtführung ist immer eine interessante und oft kurzweilige Angelegenheit, insbesondere wenn sie von einem amtierenden Oberbürgermeister und einem Ratsmitglied angeboten wird. So fanden sich am vergangenen Freitag rund 200 Premierengäste zu der Führung durch die Koblenzer Altstadt ein, die sich durch die gelungene Mischung von historischen und politischen Fakten auszeichnete. Ratsmitglied Manfred Gniffke (rechts im Bild) lieferte den Part des Historischen gewürzt mit Histörchen. Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig (links) erklärte die Tagespolitik und zeigte Entwicklungen der Stadt auf, sorgte mit diversen politischen Kommentaren aber auch für manchen Lacher im gut gestimmten Publikum.
Die Stadtführung startete an der Baustelle der Weißer Höfe und hier gab der OB zudem einen Sachstand zum Bau eines neuen Hallenbades. Ferner berichtete er zum Neubau einer Synagoge, zur Moselschifffahrtstouristik, zur Fußgängerzone in der Altstadt sowie zum Münzmeisterhaus. Die Führung endete an der Liebfrauenkriche.
Der OB machte zum Schluss deutlich, dass die für Oktober angebotene Führung keine Wiederholung der Aprilführung sei, sondern man am Café Rheinanlagen starte und das Deutsche Eck zum Ziel habe. “
20
Apr.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz , 20.04.2015, S. 11
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

20
Apr.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Super Sonntag, Koblenz 18./19.04.2015, S. 1
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

20
Apr.
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Montag 20.04.2015: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 8 Uhr: Interne Besprechungen
- 9 Uhr: Stadtvorstand
- 13.30 Uhr: Interne Besprechung
- 14 Uhr: Energiepolitisches Gespräch
- 15.30 Uhr: Jour fixe Forum Confluentes
- 16.45 Uhr: Wirtschaftspolitisches Gespräch
weiter… »
19
Apr.
Geschrieben in Tagebuch/Wochenberichte von joho |

Mit Fotos
Sonntag 12. April 2015
Unser Osterurlaub ist beendet und ich gehe am Nachmittag ins Büro und hole einen halben Meter Tages- und Terminakten. Auch wenn mich im Urlaub – wie immer – die Bürgermeisterin gut vertreten hat und die Tagesakten zumeist erledigt wurden, so blieb dennoch einiges auf Wiedervorlage nach Rückkehr oder erreicht mich nun per Kopie, damit ich auf dem Laufenden bin. Und selbstverständlich muss ich die Vorbereitungsakten für die Stadtvorstandssitzung für Montag früh gründlich lesen, zumal urlaubsbedingt die ansonsten übliche Vorbesprechung mit meinen engsten Mitarbeitern entfiel. Spät abends “bin ich durch” und fühle mich für den Alltag wieder gerüstet.
weiter… »
Blick aktuell, Koblenz 16.04.2015, S. 4
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

18
Apr.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz , 18.04.2015, S. 17
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

18
Apr.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 16.04.2015, S. 10
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

18
Apr.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 16.04.2015, S. 40
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 16.04.2015, S. 6
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz , 17.04.2015, S. 17
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz , 17.04.2015, S. 21
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell online, Koblenz 14.04.2015
Quelle Link: http://www.blick-aktuell.de/Koblenz/Eine-liebenswerte-StadtLandschaft-132676.html
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (5-teilig)
Teil 1 Teil 2


Teil 3-Teil 5
weiter… »
17
Apr.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
Auszug: Wortlaut und Foto der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 16.04.2015
” Türkischen Generalkonsul über Integrationskonzept informiert
Der türkische Generalkonsul Arif Eser Torun (rechts im Bild) war bei Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig zu Besuch. Der Koblenzer OB hat seinem Gast das Integrationskonzept der Rhein-Mosel-Stadt vorgestellt, das der Stadtrat einstimmig verabschiedet hat. „28 % der Einwohnerinnen und Einwohner haben einen Migrationshintergrund“, machte der OB deutlich. Unter der ausländischen Bevölkerung sind Menschen mit türkischem Pass mit 13,5 % vertreten. Der neue Vorsitzende des Beirate für Migration und Integration habe ebenfalls türkische Wurzeln und der Stadtvorstand arbeitet vertrauensvoll mit dem Beirat zusammen.
Auch in Koblenz sei derzeit die Unterbringung von Flüchtlingen das beherrschende Thema. Leider ließe sich das bisher favorisierte Konzept der dezentralen Unterbringung nicht mehr durchhalten. Daher baue die Stadt nun Übergangswohnheime, um der gestiegenen Zahl der Flüchtlinge eine erste Wohnmöglichkeit zu bieten.
Generalkonsul Torun erklärte, Koblenz habe einen guten Ruf bei der türkischen Bevölkerung. Er lobte das städtische Integrationskonzept und lud dazu ein, ihn bei Fragen zur Türkei anzusprechen. “
Auszug: LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 15.04.2015, S. 11

17
Apr.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 16.04.2015, S. 13
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz , 16.04.2015, S. 14
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz , 16.04.2015, S. 13
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
