Archiv fuer November, 2010

Rhein-Zeitung 13.11.2010

Terminhinweis: Wegen anderer Terminsverpflichtungen hat der Koblenzer OB Hofmann-Göttig die Einladung zur Teilnahme nicht annehmen können.

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug aus: Gölser Blättche, Nr. 11, November 2010, S.1 und S.3

Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)

Seite 1                                                          Seite 3 (Auszug)

 (Mit Doppelklick bitte Einladungsplakat vergrößern)

Wortlaut und Einladungsplakat der Presseinformation der Stadt Koblenz 12.11.2010:

” Pressemitteilung zu
Benefizgala zu Gunsten der „aktion benni & co e.V.“
am 04.12.2010 im VIP-Zelt der TuS-Koblenz

Um ein weiteres Forschungsprojekt zur Therapie der bislang unheilbaren Krankheit Duchenne Muskeldystrophie (Muskelschwund) zu unterstützen, wird am 4.12.2010 eine Benefizgala im VIP-Zelt der TuS Koblenz stattfinden. Der Initiator und Veranstalter der Benefizgala, die Ehrengarde der Stadt Koblenz e.V., hat dazu mit Hilfe gewichtiger Sponsoren  und namhaften Akteuren ein traumhaftes Programm, ein wirkliches Festival der Sinne, auf die Beine gestellt.

weiter… »

Koblenzerleben Die Zeitung 12.11.2010, S.10

Mit  Doppelklick bitte Artikel vergrößern

 

Koblenzerleben Die Zeitung 12.11.2010, S.2

Mit  Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Quelle Link: http://www.koblenz.de/bilder/OB/Reden-GW/gw_praesentbox.pdf

Mit Doppelklick und Klick bitte Grußwort vergrößern

Das Portal Koblenzerleben.de 11.11.2010

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/content/karnevalsauftakt-1111-uhr-auf-dem-jesuitenplatz

Fotos: Lucky Luxem

Zum Vergrößern der Bilder bitte Doppelklick bzw. bitte Link aufrufen

PRPORT Rheinland-Pfalz, Koblenz 10.11.2010

Quelle Link: http://www.prport.net/nicht-verzetteln–zusammentun–maenner-aendern-pr21535.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung 11.11.2010

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung 11.11.2010

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Ausschnitt aus TV-Mittelrhein 07.11.2010

Mit Klick bite TV-Mittelrhein Video starten (Dauer 02:03 Minuten)

Get the Flash Player to see this content.

Quelle Link: http://www.koblenz.de/bilder/OB/Reden-GW/gw_25_jahre_dac.pdf

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Donnerstag 11.11.2010: Auszug aus Terminen OB Hofmann-Göttig in Koblenz (ansonsten weitere Termine in Koblenz):

  • 09.45 Uhr: 2. KOpEE-Kongress ( Koblenzer Netzwerks für Open Entrepreneurship Engineering  zur Förderung technologieorientierter und wissensbasierter Gründungen) “Exzellenz im nördlichen Rheinlad-Pfalz – Gründen im Cluster”, Uni, CompuGroup, FH und WHU, Uni Koblenz
  • 10.45 Uhr: Begrüßung beim Karnevalsauftakt auf dem Jesuitenplatz
  • 15 Uhr: Vorstellung Marie-France Poulin, Vorsitzende des Freundschaftskreis Nevers-Koblenz
  • 16 Uhr: Umweltausschuss des Stadtrats
  • 20 Uhr: Benefiz-Weihnachtsvarieté Café Hahn

    weiter… »

Wortlaut und Foto der Presseinformation der Stadt Kobenz 10.11.2010:

Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=594

” OB-Gipfel in Trier

(Koblenz: 10.11.10/Nr.: 30)
Trier und Koblenz – Zwei Oberzentren an der Mosel mit ähnlichen Herausforderungen und mit zwei Oberbürgermeistern, die nicht nur gleiche Ideen und Meinungen haben. Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und Klaus Jensen waren beide Staatssekretäre beim Land Rheinland-Pfalz, bevor sie an die Spitze ihrer Städte gewählt wurden und beide sind als unabhängige Kandidaten um das Amt ins Rennen gegangen.
Heute trafen sie sich erstmals als Oberbürgermeister in Trier.
Das Thema Haushaltskonsolidierung treibt beide OBs gleichermaßen um. Der Trierer OB informierte Hofmann-Göttig umfassend über die Strategien, Konzepte und Ideen mit denen man die Haushaltslöcher stopfen will. Dazu gehöre eine Kulturabgabe, die ab 01. Januar 2011 mit einem Euro pro Gast und Nacht zu Buche schlage.
Der Koblenzer OB informierte seinen Amtskollegen über Konzepte moderner Umwelt- und Energiepolitik in Koblenz und über die positiven Erfahrungen mit der Tourismusförderung in unserer Stadt.

Beide OBs haben sich darauf verständigt, auch zukünftig einen regelmäßigen Austausch und eine kontinuierliche Kooperation zu betreiben. “

 (Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern)

v.l.n.r.: Katharina Hoffmann, Gleichstellungstelle Stadtverwaltung, OB Hofmann-Göttig, Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein und Gabriele Mickasch, Gleichstellungsbeauftragte bei der Stadt Koblenz.

Wortlaut und Foto der Presseinformation der Stadt Kobenz 10.11.2010:

Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=595

” Nicht verzetteln – Zusammentun – Männer ändern

(Koblenz: 10.11.10/Nr.: 29)
Wir dürfen uns nicht verzetteln, wir müssen uns zusammentun und wir müssen versuchen, die Männer zu ändern – das ist die Quintessenz der Rede von Sozialministerin Malu Dreyer auf dem Frauenempfang von Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig im Rathaus.

weiter… »

Quelle Link: http://www.koblenz.de/bilder/OB/Reden-GW/gw_50_jahre_vbb.pdf

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 10.11.2010, S. 1

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 10.11.2010, S. 1

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 10.11.2010, S. 9

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 10.11.2010, S. 9

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 10.11.2010, S. 8

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 10.11.2010, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Handwerkskammer Koblenz (HwK).de, 09.11.2010

Quelle Link: http://hwk-koblenz.de/presse-pr/pressemitteilungen/durchhaltevermoegen-und-ehrgeiz-unter-beweis-gestellt.html

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)

weiter… »

Handwerkskammer Koblenz (HwK).de, 09.11.2010

Quelle Link: http://hwk-koblenz.de/presse-pr/pressemitteilungen/nacht-der-technik-faszinierte-jung-und-alt.html

Mit je Doppelklick bitte Artikel und Foto  vergrößern (3-teilig)

Foto: Pressestelle der HwK

 OB Hofmann-Göttig auf einer Harley …

Teil1                                                  Teil 2

Mit je Doppelklick bitte Fotos vergrößern

v.l.: (1) Alle Spender unter der ersten gepflanzten Kaiserlinde, dem ersten von 34 gespendeten Bäumen
(2) Baumspenden-Hauptspender: v.l.: Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Theodor Winkelmann (Vorstandsvorsitzender Volksbank Koblenz Mittelrhein eG), Petra Hahn (Geschäftsstellenleiterin Sparda-Bank Südwest eG, Otto Ludwig (Vertreter der Thonwerke Ludwig GmbH & Co.KG), Hans-Dieter Gassen (Vorsitzender BUGA-Freundeskreis) und Franz Merkes (Vorstand der PSD Bank Koblenz eG).
(3) Baumspenden_Baumkuchen: Beim Anschneiden des extra für diesen Anlass gebackenen Baumkuchens., v.l.: Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Anna-Maria Schuster (Beisitzerin Vorstand BUGA-Freundeskreis), Hans-Dieter Gassen (Vorsitzender BUGA-Freundeskreis) und BUGA-Geschäftsführer Hanspeter Faas.

Auszug aus dem Wortlaut und Bildern der Presseinfomation der Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH, Koblenz 09.11.2010:

” Pressemitteilung 9. November 2010

Baumspendenaktion des BUGA-Freundeskreises: Erste Kaiserlinde vor dem Schloss gepflanzt

weiter… »

Antenne Koblenz 98,0 am 09.11.2010, Jennifer De Luca, ca. 8.46 Uhr (Dauer 04:33 Minuten, ab 00:20 Minuten)

  • Europäische Lampenverordnung für 2015: kontinuierliche Umrüstung Koblenzer Straßenlampen
  • Straßenbeleuchtungssituation in Koblenz, Beleuchtungs-Masterplan
  • Hinweis auf nächste OB Radio-Bürgersprechstunde am Dienstag 16.11.2010, 8.20 Uhr
  • Achtung Änderung: Nächste OB Radio-Bürgersprechstunde wegen Programmänderung für unseren Weltmeister im Florettfechten Peter Joppich erst wieder: Dienstag 23.11.2010

 Mit Klick bitte Audiodatei starten

>   take 4

Antenne Koblenz 98,0 am 09.11.2010, Jennifer De Luca, ca. 8.41 Uhr (Dauer 03:20 Minuten, ab 00:17 Minuten)

  • Neue Koblenzer Karnevalssession:  Prinz Udo, Confluentia Susi
  • Auftakt Koblenzer Karnevalssession 2010/2011 am 11.11.2010 um 11.11 Uhr, Jesuitenplatz
  • Geschenk einer “närrischen Maß-Kappe”  von der AKK (Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval e.V.)

 Mit Klick bitte Audiodatei starten

>   take 3

Antenne Koblenz 98,0 am 09.11.2010, Jennifer De Luca, ca. 8.35 Uhr (Dauer 02:50 Minuten, ab 00:15 Minuten)

  • Morgentliche, persönliche Jogging-Gewohnheit
  • Funktion des OB-Frauenempfangs 9.11.2010, Hinweis auf u.a. Ehrung von Frauen für ehrenamtliche Tätigkeit und Rede Staatsministerin Malu Dreyer
  • Hinweise auf nächste Teile: (3) Neues Koblenzer Prinzenpaar, Karnevalsauftakt 11.11. 2010, 11.11 Uhr, (4) Koblenzer Straßenlampen (Europäische Lampenverordnung)

Mit Klick bitte Audiodatei starten

>   take 2

Antenne Koblenz 98,0 am 09.11.2010, Jennifer De Luca, ca. 8.27 Uhr (Dauer 03:27 Minuten, ab 00:20 Minuten)

  • Koblenzer Goldmedaillen- Gewinner im Florettfechten Peter Joppich
  • Bundeswirtschaftsminster Rainer Brüderle in Koblenz:  BuGa-Kinderkarten-Geschenk und Entgegennahme eines BuGa-Förderungsantrags

Mit Klick bitte Audiodatei starten

>   take 1

Das Portal Koblenzerleben.de 09.11.2010

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/content/ob-gratuliert-fechtweltmeister

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern