Archiv fuer Oktober, 2010

TV-Mittelrhein 26.10.2010

Altbundespräsident Roman Herzogs Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Koblenz: Vorsitzende der Ratsfraktionen und OB Hofmann-Göttig bereiteten herzlichen Empfang –
sowie VWA Koblenz: Diplomanden- und Diplomandinnen-Festakt in Ochtendung

Mit Klick bitte TV-Mittelrhein-Video starten (Dauer 04:48 Minuten)

Get the Flash Player to see this content.

  (Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern)

Wortlaut und Bild der Pressemitteilung der Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH, Koblenz 27.10.2010:

Pressemitteilung 27. Oktober 2010

Mit 120.000 Blumenzwiebeln entsteht auf dem BUGA-Gelände ein kleiner Keukenhof – Pflanzungen begonnen

KOBLENZ (pm). Wenn auf dem BUGA-Gelände allerorts gepflanzt wird, sind nicht nur die Gärtner der von der Bundesgartenschau Koblenz 2011 beauftragten Firmen am Werk. Auch der holländische Kooperationspartner Keukenhof ist derzeit mit fünf Gärtnern vor Ort, um 120.000 Blumenzwiebeln in die Erde zu bringen. Zu Beginn der Pflanzungen stellten Vertreter des Keukenhofs und der Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH ihre Kooperation der Öffentlichkeit vor und pflanzten gemeinsam die ersten Zwiebeln, unterstützt durch den BUGA-Aufsichtsratsvorsitzenden und Koblenzer Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig sowie durch die „Löwengruppe“ des katholischen Kindergartens St. Pankratius.

weiter… »

Rhein-Zeitung 27.10.2010

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung 27.10.2010

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung 27.10.2010

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung Online 26.10.2010

Quelle Link: http://www.rhein-zeitung.de/startseite_artikel,-Altbundespraesident-Herzog-traegt-sich-in-Goldenes-Buch-ein-_arid,154745.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Das Portal Koblenzerleben.de 26.10.2010

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/content/roman-herzog-als-gast-koblenz

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Termine OB Hofmann-Göttig Stadtteil-Bürgersprechstunden 2010/2011, Stand: 26.10.2010

Quelle Link: http://www.koblenz.de/bilder/OB/stadtteilsprechstunden_stand101026.pdf

Mit je Doppelklick bitte Seiten vergrößern (2-teilig)

Seite 1                                                                 Seite 2

  

PRPORT Rheinland-Pfalz 26.10.2010

Quelle Link: http://www.prport.net/altbundespraesident-roman-herzog-traegt-sich-goldene-buch-stadt-koblenz-ein-pr96961.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

  Gratulation des Koblenzer OB Hofmann-Göttig zu sechs Monaten “Koblenzerleben Die Zeitung” und zu einem Jahr “medien erleben”, Koblenz Oktober 2010:

Quelle Link: http://www.koblenz.de/bilder/OB/Reden-GW/gw_koblenz_erleben.pdf

” Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser von „Koblenz erleben“.

Bei Grußworten wie diesen, werde ich immer daran erinnert, in der besten Staatsform zu leben: In einem demokratischen Rechtsstaat, in dem es freie Medien und freie Meinungsäußerungen gibt.

Im Konzert der Koblenzer Medien ist „Koblenz erleben“ die jüngste Stimme, die man durchaus als Bereicherung „erleben“ kann.

Mir als technikaffinem Menschen, ist besonders der Online-Ableger ans Herz gewachsen, den ich häufig und gerne nutze. Hier haben es die Macher in besonderem Maß verstanden, die Geschwindigkeit unserer Zeit einzufangen. Was in Koblenz und Umgebung passiert, findet sich rasch auf den Internetseiten wieder. Das ist besonders nützlich, wenn man sich im Urlaub befindet und trotzdem mit der Heimat in Kontakt bleiben möchte.

Glückwunsch also den Machern von „Koblenz erleben“ für die ersten sechs Monate und von „medien erleben“ für das erste Jahr und alles Gute für die Zukunft, allein der Meinungsvielfalt wegen und weil ein gutes Konzept dahinter steht.

Es grüßt Sie freundlich
Ihr

Joachim Hofmann-Göttig”

Wortlaut und Foto der Presseinformation der Stadt Koblenz 26.10.2010:

Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-=N&var_te1=579&var_html_folgemaske=r30msvcshop_detail_anzeige.html

(Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern)

” Roman Herzog trägt sich in das Goldene Buch ein
 
(Koblenz: 26.10.10/Nr.: 76)
„Als Oberbürgermeister gehören Sie zu einer privilegierten Minderheit, die prüfen dürfen, ob ich meinen Namen noch schreiben kann“, kommentierte Altbundespräsident Prof. Dr. Roman Herzog die Aufforderung von Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig sich in das Goldene Buch der Stadt Koblenz einzutragen. Herzog befand sich auf Einladung der VWA Koblenz in der Stadt, bei deren Diplomfeier er Hauptredner ist.

weiter… »

Antenne Koblenz 98,0 am 26.10.2010, Jennifer De Luca, ca. 7.45 Uhr (Dauer 03:29 Minuten)

  • Adventskalender 2010 der Koblenzer und Valendarer Lions- und Leo-Clubs für einen guten Zweck
  • DFB-Pokalspiel TuS-Koblenz gegen Herha BSC Berlin
  • www.hofmann-goettig.de, s.a. Rubrik > Radio Bürgersprechstunde zum Nachhören
  • Nächste OB Radio-Bürgersprechstunde am Dienstag 02.11.2010, ab 8.20 Uhr

Mit Klick bitte Audiodatei starten

>   take 3

Antenne Koblenz 98,0 am 26.10.2010, Jennifer De Luca, ca. 7.38 Uhr (Dauer 03:34 Minuten)

  • Funktion des Goldenen Buchs der Stadt Koblenz sowie bisherige Einträge,
  • Eintrag ins Goldene Buch der Stadt mit den Fraktionsvorsitzenden der Stadtratsfraktionen: Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Roman Herzog, Anschlusstermin mit Feierlichkeiten der VWA-Koblenz mit Diplomantinnen und Diplomanten in Ochtendung

Mit Klick bitte Audiodatei starten

>   take 2

Antenne Koblenz 98,0 am 26.10.2010, Jennifer De Luca, ca. 7.26 Uhr (Dauer 03:40 Minuten)

  • OB-Dienstantritt nach Urlaubsrückkehr
  • “Schwimmende Bürgerversammlung”  und angesprochene Themen, u.a. BuGa, -Zeitplan und -Finanzierung, Baustellen, Seilbahn, Gemeinsinn, friedliches Miteinander, Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger, Volksbefragung zur Seilbahn

Mit Klick bitte Audiodatei starten

>   take 1

Rhein-Zeitung 26.10.2010

Mit je Doppelklick bitte Artikel und Bildartikel vergrößern (2-teilig)

Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz 26.10.2010:

Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=578

” 37. Koblenzer Bürgerversammlung des OB: Aktuelle Themen vom Schiff aus beleuchtet
 
(Koblenz: 26.10.10/Nr.: 72)
„Leinen los zur Schwimmenden Bürgerversammlung!“ hieß es vergangenen Sonntag auf der MFS Rheingold der Koblenzer Reederei Hölzenbein. Der Einladung von Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig waren rund 600 Bürgerinnen und Bürger gefolgt. Auf der bei schönstem Herbstwetter stattfindenden dreistündigen Schifffahrt rund um Rhein und Mosel zwischen Lay und Stolzenfels erfuhren die Teilnehmer viel Wissenswertes zu aktuellen Themen in Koblenz. Der Koblenzer OB  informierte „aus erster Hand“ über die Bundesgartenschau, die Baustellen in der Stadt, die Situation der Koblenzer Brücken, die Wirtschaftslage, über das Technologiezentrum, die Debeka, über den Schrägaufzug, die Seilbahn, über die Festung Ehrenbreitstein, das Schloss Stolzenfels sowie über die Lenné-Anlagen bzw. –Gärten. Währenddessen wurde die mehr als 53 Meter lange „Rheingold“ von ihren Kapitänen Alexander und Gerhard Hölzenbein mit viel Gefühl und Können durch die Koblenzer Moselschleuse gelotst.
Für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Bürgerversammlung war dies eine neue Erfahrung. Abgerundet wurde die rundherum gelungene Veranstaltung durch einen kostenlosen Imbiss an Bord.
„Bis zum nächsten Jahr!“ da waren sich die Bürgerinnen und Bürger einig. “

Das Portal Koblenzerleben.de 25.10.2010

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/content/koblenzer-adventskalender-2010

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Das Portal Koblenzerleben.de 25.10.2010

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/content/ob-sprechstunde-horchheimhorchheimer-h%C3%B6he

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

PRPORT Rheinland-Pfalz 25.10.2010

Quelle Link: http://www.prport.net/lions-leoclubs-koblenz-valendar-stellen-ob-prof-dr-hofmanngoettig-adventskalender-vor-pr80742.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz 25.10.2010

Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=577

” OB-Sprechstunde in Horchheim/Horchheimer Höhe
 
(Koblenz: 25.10.10/Nr.: 67)
Die nächste Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig in den Koblenzer Stadtteilen steht an.

Am Dienstag, 02. November, 17.00 bis 18.45 Uhr, wird er in der Grundschule Horchheim, Kirchstraße 8, interessierten Bewohnern der Stadtteile für ihre Anliegen zur Verfügung stehen.

Um Wartezeiten zu vermeiden werden Termine vergeben. Ansprechpartner ist Markus Weiler, der unter der Rufnummer 0261/1291220 oder unter der E-Mail-Adresse markus.weiler@stadt.koblenz.de erreichbar ist.

Eine aktuelle Liste der geplanten Stadtteilbürgersprechstunden von Oberbürgermeister Hofmann-Göttig ist im Internet auf koblenz.de abrufbar.

Montag 25.10.2010: Auszug aus Terminen OB Hofmann-Göttig in Koblenz (ansonsten weitere Termine in Koblenz):

  • 8.15 Uhr: Ältestenrat
  • 9 Uhr: Stadtvorstand
  • 12 Uhr: Gespräch zur Kulturförderung
  • 13 Uhr: Vorgespräch zum Verwaltungsrat Sparkasse (für 26.10.2010)
  • 14.30 Uhr: Werksausschuss Koblenz Touristik des Stadtrats
  • 15 Uhr:  Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats

weiter… »


Samstag 23. Oktober
Ein erholsamer holländischer Nordsee-Urlaub geht zu Ende. Ich habe Kraft getankt für das nächste Halbjahr. Voller Tatendrang geht es heimwärts nach Koblenz.

Sonntag 24. Oktober
Einmal im Jahr muss – so steht es in der Kommunalverfassung für Rheinland-Pfalz – auch in unserer Stadt Koblenz eine Bürgerversammlung durchgeführt werden. Die Stabstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt hat die gute Idee, dies als „schwimmende Bürgerversammlung“ auf dem Schiff „Rheingold“ der Familie Hölzenbein anzubieten. Und Gerhard (91 Jahre!) und Alexander Hölzenbein zeigen, was in einem guten Kapitän steckt. Die Idee findet großen Zuspruch bei der Bevölkerung. Innerhalb eines Arbeitstages nur hat das städtische Bürgeramt die 600 Eintrittskarten unter die Interessierten gebracht. Wir fahren auf der Mosel durch die Koblenzer Schleuse bis nach Lay und zurück, sodann rheinaufwärts bis Stolzenfels. Zwischendurch gibt es jede Menge Infos „aus erster Hand“ durch den OB über die BuGa, die Baustellen, die Brücken, die Wirtschaftslage, über das Technologiezentrum, die Debeka, über den Schrägaufzug, die Seilbahn, über die Festung Ehrenbreitstein, das Schloss Stolzenfels über unsere Lenné-Anlagen bzw. -Gärten

weiter… »

Blick aktuell, Koblenz 23.10.2010 S.22

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 23.10.2010 S.3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung 23.10.2010

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Die OB Hofmann-Göttig Radio-Bürgersprechstunde Antenne Koblenz 98,0 ist aus terminlichen Gründen ausnahmsweise am Dienstag 26.10.2010 ab 7.20 Uhr statt ab 8.20 Uhr.

In Kürze wird die erste doppische Jahresbilanz der Stadt Koblenz für 2010 vorgelegt werden. Hier das Vorwort des Koblenzer OB Hofmann-Göttig zur entsprechenden Veröffentlichung, Koblenz Oktober 2010:

Mit Doppelklick bitte Vorwort vergrößern

 Zum 125jährigen Bestehen des “Verein für Briefmarkenkunde Koblenz” im März 2011: Grußwort des Koblenzer OB Hofmann-Göttig in der Jubiläumsfestschrift, September 2010:

Quelle Link: http://www.koblenz.de/bilder/OB/Reden-GW/gw_125_jahre_briefmarkenkunde.pdf

Zum 125jährigen Jubiläum gratuliere ich dem Verein für Briefmarkenkunde Koblenz ganz herzlich!

Die Deutsche Reichspost, die 1871 ihren Betrieb aufnahm, hatte erst 44 Briefmarken heraus-gegeben, da fanden sich hier in Koblenz bereits genügend Briefmarkensammler zusammen, um einen Sammlerverein zu gründen. So entstand 1886 hier in unserer Stadt an Rhein und Mosel einer der ältesten Briefmarken-vereine Deutschlands.

weiter… »

Rhein-Zeitung 21.10.2010

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 20.10.2010, S. 1

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern