Archiv fuer März, 2010

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 vom 22.03.2010 ab 18 Uhr  (Dauer 03:07 Minuten)

1. Teil  Hofmann-Göttig Interview: … Noch sechs Wochen bis zum Amtsantritt als neuer Koblenzer Oberbürgermeister …

… zur intensiven “Lehrlingsphase” der Vorbereitung mit optimnaler Einarbeitung …

Mit Klick, dann Doppelklick bitte Audiodatei starten

>   hogö take 1-22.3.2010_3..07 Minuten Antenne Ko

Rhein-Zeitung 22.03.2010

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

13

Endfassung Symbol Termine Homepage

Montag 22. März 2010: Auszug aus Terminen des zukünftigen OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz/Urlaubswoche):

  • 11.30 Uhr: Koblenz, Journalistengespräche
  • 15.30 Uhr: Koblenz, Gespräch bei der Arbeitsagentur (ARGE) für die Stadt Koblenz
  • 17 Uhr: Koblenz-Güls, Ortstermin Campinganlage Gülser Moselbogen

Dienstag 23. März 2010: Auszug aus Terminen des zukünftigen OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz):

  • 14 Uhr: Koblenz, BuGa-Presegespräch zu “Meisterwerke der Region”
  • 15.30 Uhr: Koblenz, Gespräch zur Eröffnung BuGa 2011
  • 19 Uhr: Koblenz, Mitgliederversammlung Koblenzer Jugendtheater Kulturfabrik

Symbol JHG-Reden Audiodateien- home

Würdigungen Hofmann-Göttigs durch den stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung Arp Museum Bundeswirtschaftsminister a.D. Dr. Hans Friderichs (FDP) und den Direktor des Arp Museums Dr. Oliver Kornhoff sowie die Abschiedsrede Hofmann-Göttigs  beim Vorstand der Stiftung  Bahnhof Rolandseck Arp Museum, Remagen 19.03.2010

Mit einem Klick, dann Doppelklick bitte die Audiodatei der Rede öffnen (Dauer 20:02 Minuten) 

>   JoHo Verabschiedung Arp Stiftung 19-3-2010

Symbol Wochenbericht  Mit Fotos

Montag 15. März
Montags morgens tagt immer die Staatssekretärskonferenz, vor allem um die Sitzung des Ministerrats am Folgetag vorzubereiten. Fast immer findet das in Mainz in der Staatskanzlei statt. Nur selten gibt es eine Ausnahme. Heute ist so ein Tag. Wir sind Gast bei TV-Mittelrhein in Urbar. Nach der internen Tagesordnung, in der BuGa-Beauftragter Roger Lewentz einen Bericht über den BuGa-Vorbereitungsstand gibt (vgl. auf dieser Info-Plattform Kategorie > Materialien von JoHo 15.03.2010), informieren uns Senderchef Bernhard Ehl, Geschäftsführer Christian Opitz und das Moderatorenteam Katrin Wolf und Björn Barz über die Arbeit des erfolgreichsten Regional-Fernsehsenders in Rheinland-Pfalz. Ich bitte die Staatssekretärs-Kollegen und -Kolleginnen, in den Medienplanungen wichtiger Projekte für den Norden des Landes den Sender stets im Blick zu haben.
Es geht weiter zum Landesmuseum auf der Festung Ehrenbreitstein zu einer Rücksprache mit dem Chef der Generaldirektion Kulturelles Erbe Thomas Metz.
Anschließend suche ich das Dekanat Koblenz der katholischen Kirche auf zu einem Antrittsbesuch beim Dechant Eugen Vogt. Wir verabreden uns zu regelmäßigen Treffen, praktischerweise ökumenisch zusammen mit dem evangelischen Kollegen Superintendent Rolf Stahl.

weiter… »

Symbol JHG-Reden Audiodateien- home  Rede Hofmann-Göttigs 100 Jahre Blindenwerk, Club der Behinderten, Mülheim-Kärlich, 19.03.2010

Mit einem Klick, dann Doppelklick bitte die Audiodatei der Rede öffnen (Dauer 12:19 Minuten)

>    JoHo Rede Behinderte 19-3-2010

Rhein-Zeitung 20.03.2010

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 20.03.2010-home

Symbol JHG-Reden Audiodateien- home  Rede Hofmann-Göttigs bei der Präsentation des “Archivkoffers”, Landeshauptarchiv, Koblenz 19.03.2010:

Mit einem Klick, dann Doppelklick bitte die Audiodatei der Rede öffnen (Dauer 04:19 Minuten) 

>   JoHo Rede zum Archivkoffer 19-3-2010

Blick aktuell, 20.03.2010, S. 47

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell 20.3.2010, S. 47-home

2010-03-18 JoHo Abschied im LT 018    Wortlaut der Kurz-Erklärung Hofmann-Göttigs zum Abschied im Rheinland-Pfälzischen Landtag:

” „Persönliche Erklärung“
Staatssekretär Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig
im Landtag Rheinland-Pfalz, Mainz, 18. März 2010

Herr Präsident, meine Damen und Herren Landtagsabgeordnete,

am 30. April werde ich eingeführt in mein neues Amt als Oberbürgermeister der Stadt Koblenz.
Am 27. April endet meine Tätigkeit als Staatssekretär.
Damit war dies heute mein letzter Plenartag.

Es endet für mich die Zusammenarbeit mit dem Landtag.Ein Zeitraum von 19 Jahren. Seit dem 18. Mai 1991.

Ich habe mich in dieser Zeit bemüht; es galt wichtige Projekte zu verwirklichen.

Zumeist geschah das in enger Zusammenarbeit mit den Landtags-Fraktionen und den jeweiligen örtlichen Landtagsabgeordneten; nicht nur der SPD, sondern auch der CDU und der FDP und – eine Zeit lang – der „Grünen“.

Manchmal haben wir lebhaft debattiert, aber überwiegend – ganz überwiegend – haben wir uns gut vertragen.

weiter… »

2010-03-18 JoHo Abschied im LT 0182010-03-18 JoHo Abschied im LT 0032010-03-18 JoHo Abschied im LT 011

Der zukünftige Koblenzer OB Kultur-Staatssekretär Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig verabschiedet sich im Rheinland-pfälzischen Landtag, Mainz 18.03,.2010

Mit einem Klick, dann Doppelklick bitte die Audiodatei der Rede öffnen (Dauer 03:10 Minuten) 

>   JoHo verabschiedet sich im LT 18-3-2010

Künftiger Koblenzer OB Hofmann-Göttig verabschiedet sich heute als Staatssekretär vom Rheinland-Pfälzischen Landtag

Im Hinblick auf seine Amtseinführung als Koblenzer Oberbürgermeister am Freitag 30. April 2010, wird Hofmann-Göttig am Dienstag 27. April 2010 von Ministerpräsident Kurt Beck in den Ruhestand entlassen.

Am heutigen Donnerstag, den 18. März 2010, nimmt Hofmann-Göttig deshalb letztmalig als Staatssekretär an einer Plenarsitzung des Rheinland-Pfälzischen Landtags teil.

In einer kurzen persönlichen Erklärung wird sich Hofmann-Göttig am Ende der Sitzung vom Landtag verabschieden, dem er 19 Jahre gedient hat. Er wird sich dabei ausdrücklich bei den Landtagsfraktionen von SPD, CDU und FDP für das gute Miteinander bedanken und daran erinnern, dass er sich insbesondere als Kulturstaatssekretär stets um projektorientierte Zusammenarbeit über die Parteigrenzen hinweg bemüht hat. Dies wird zukünftig als Oberbürgermeister sein Handeln weiterhin bestimmen.

Das Portal Koblenzerleben.de 18.03.2010

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/content/koblenzer-unternehmen-suchen-ihren-fu%C3%9Fballmeister

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

 Symbol JHG-Reden Audiodateien- home   St Kastor  Schlusswort Hofmann-Göttigs bei der Vortragsreihe St. Kastor “Geschichte lebendig erzählt”, Koblenz 17.03.2010:

(siehe auch auf dieser Info-Plattform Kategorien > JoHo-videos/TV 12.03.2010,  > JoHo-Reden/Audio u. Print 09.03.2010 sowie von der Pressekonferenz > Medien-Ausschnitte 08.03.2010 )

 

Mit einem Klick, dann Doppelklick bitte die Audiodatei der Rede öffnen (Dauer 02:05 Minuten)

>   JoHo Schlußwort St. Kastor 17-3-2010

 Endfassung Symbol Termine Homepage 

Donnerstag 18. März 2010: Auszug aus Terminen des zukünftigen OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Mainz):

  • 8.30 Uhr: Mainz, Vorstandssitzung Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
  • 9.30 Uhr: Mainz, Teilnahme am Landtagsplenum
  • nach 17 Uhr: Mainz ggf. Verabschiedung im Landtagsplenum (nach Top 24)

Freitag 19. März 2010: Auszug aus Terminen des zukünftigen OB Hofmann-Göttig:

  • 8.30 Uhr: Koblenz, jour fixe mit OB Dr. Schulte-Wissermann
  • 10 Uhr: Mülheim-Kärlich, Teilnahme an der 100-Jahrfeier Blindenwerk Koblenz
  • 12 Uhr: Koblenz,  Antenne Koblenz
  • 13 Uhr: Koblenz, Landeshauptarchiv, Präsentation “Archivkiste”
  • 16 Uhr: Remagen, Bahnhof Rolandseck Arp-Museum, Vorstandssitzung der Landesstiftung Bahnhof Rolandseck Arp-Museum mit Verabschiedung weiter… »

“Hört doch endlich damit auf! Ständig wurde und wird unser zukünftiger Oberbürgermeister J. Hofmann-Göttig kritisiert, weil er als SPD-Mitglied als “unabhängiger Kandidat” zur OB-Wahl angetreten ist. Seine Intention war meiner Meinung nach, daß er für alle Bürger – gleich jeglicher Auffassung und Parteizugehörigkeit – ein offenes Ohr haben will, um dann nach seinem Ermessen das bestmögliche für die Stadt (und damit für die Bürger) zu verwirklichen. Dass Herr Hofmann-Göttig weiterhin nach langen Jahren seiner Partei bzw. deren Idealen treu bleibt ist doch eigentlich lobenswert. Andererseits hat er durch die sich selbst auferlegte Prägung der “Unabhängigkeit” auch seiner Partei deutlich gemacht, dass er deren Meinung nicht blind als Parteisoldat folgt sondern sich sein eigenes – vielleicht dann auch parteipolitisch umbequemes – Urteil bildet. Und genau daran will sich unser künftiges Stadtoberhaupt später messen lassen, dafür müssen wir ihm aber zumindest mit ein paar Jahren Amtszeit die Möglichkeit geben, seinen Anspruch zu verwirklichen. Dann erst kann man sich ein Urteil bilden und Kritik üben, also hört nun endlich damit auf! K.-H. Bohnen; Koblenz”

Gästebucheintrag 18.03.2010

TV-Mittelrhein 15.03.2010 (Dauer 01:58 Minuten)

Mit Klick bitte TV-Mittelrhein Video starten

Get the Flash Player to see this content.

LokalAnzeiger Der Schängel, 17.03.2010, S.12:

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Lokalanzeiger 17.3.2010, S.12-home

Rhein-Zeitung 17.03.2010

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 17.3.2010-home

Rhein-Zeitung 16.03.2010

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 16.3.2010-home

Blick aktuell, Maifeld, Nr. 10,  11.3.2010, S.6

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Maifeld, Nr. 10 vom 11.3.2010, S.6-home

  Rheinland-Pfälzische Staatssekretäre freuen sich auf die Koblenzer BUGA 2011

BuGa-Symbol blanko Home

Heute tagte die Staatssekretärskonferenz der rheinland-pfälzischen Landesregierung unter Leitung von Staatskanzlei-Chef Martin Stadelmaier im “Medienhaus” in Urbar. Üblicherweise tagen die Staatssekretäre montags in der Staatskanzlei. Bei besonderen Anlässen geht es aber auch schon gelegentlich mal raus. 

Heute wurde aus zwei Gründen in der Mittelrhein-Region getagt:

  •  Die Staatssekretäre wollten sich aus erster Hand über die erfolgreiche Tätigkeit des regionalen Fernsehsenders TV-Mittelrhein informieren. Das geschah heute durch Hauptgesellschafter Bernhard Ehl, Geschäftsführer Christian Opitz und die Moderatoren Katrin Wolf und Björn Barz. Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig betonte gegenüber seinen Kolleginnen und Kollegen die Qualitätsarbeit des Senders und empfahl, den Sender in den Medienplanungen der Ministerien für die Mittelrhein-Region zu beachten.
  • Der BUGA-Beauftragte der Landesregierung Innen-Staatssekretär Roger Lewentz informierte die Staatssekretärs-Konferenz über den aktuellen Sachstand der Vorbereitung der BUGA anhand einer Power Point Präsentation (siehe unten). Er forderte die Ressorts auf, im Laufe der BUGA (15. April – 16. Oktober 2011) immer wieder Events der Landesregierung mit der BUGA zu verknüpfen. Hofmann-Göttig betonte, dass er als dann amtierender OB wichtige Gäste gerne in Koblenz begrüßen wird.

weiter… »

Auszüge aus dem Wortlaut der Pressemitteilung der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Koblenz 15.03.2010: Einladung  zur Pressekonferenz am 19.03.2010 um 13 Uhr, Koblenzer Landeshauptarchiv:

” Pressemitteilung
Mit der Archivkiste auf Entdeckungsreise in die Geschichte der Region

Die Landesarchivverwaltung nimmt die positive Resonanz auf die Angebote der archivischen Bildungsarbeit zum Anlass, um sie in Anwesenheit des Kulturstaats-sekretärs Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig im Rahmen einer Pressekonferenz am 19. März 2010, um 13:00 Uhr im Landeshauptarchiv Koblenz, Karmeliterstraße 1-3, vorzustellen.

Es ist der Anspruch der Bildungsarbeit der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, das Landeshauptarchiv Koblenz und das Landesarchiv Speyer als interessante und abwechslungsreiche Lernorte für alle Lehrenden und Lernenden anzubieten und zu vermitteln. Archive sind Orte des selbstständigen Forschens, die eine einzigartige Perspektive des historischen Lernens vermitteln können.

weiter… »

Rhein-Zeitung 15.03.2010

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 15.3.2010 W-home

Rhein-Zeitung 15.03.2010

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 15.3.2010-home

 Endfassung Symbol Termine Homepage

Montag 15. März 2010: Auszug aus Terminen des zukünftigen OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz):

  • 10 Uhr: Urbar, Staatssekretärskonferenz bei TV-Mittelrhein
  • 11 Uhr: Koblenz, Gespräch mit Dechant Eugen Vogt vom Dekanat Koblenz, Bistum Trier
  • 18 Uhr: Koblenz, Besprechung mit der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN 

Dienstag 16. März 2010: Auszug aus Terminen des zukünftigen OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Mainz):

  • ab 9.30 Uhr: diverse Termine in Mainz

weiter… »

Super Sonntag, 14.03.2010, S.3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Super Sonntag 14.3.2010, S. 3 homeUnbenannt1

Symbol Wochenbericht   Mit Fotos

Montag 8. März
Morgens treffe ich mich mit meinem Praktikanten Perry Golly zur Terminabsprache für die Woche.
Dann geht es zur EVM (Energieversorgung Mittelrhein GmbH). Die Geschäftsführer Josef Rönz und Günter Jöhl informieren mich über die Geschäftstätigkeit des Unter-nehmens. Ich werde als Oberbürgermeister dort einige Funktionen übernehmen und so ist es wichtig, sich frühzeitig mit dem kommunalen Unternehmen zu beschäf-tigen. Wir finden auch menschlich schnell Zugang zueinander. „Ob linksrum oder rechtsrum, Hauptsache geradeaus“, das ist mein Wahlspruch nicht nur im Wahl-kampf, sondern auch für die Jahre meiner Amtsführung. Das findet Anklang bei meinen Gesprächspartnern. Sie erhoffen sich von mir gute regionale Kontakte zu Politik und Gesellschaft. Denn die EVM ist nicht nur lokal, sondern regional auf-gestellt. Gute Beziehungen zu den Amtsträgern der Region über alle Partei-grenzen hinweg, die bringe ich mit.
Am Nachmittag beteilige ich mich an der Pressekonferenz zur Vorstellung der Vortragsreihe zur Kastorkirche im Rahmen der BuGa (vgl. auf dieser Info-Plattform > Kategorie JoHo-Reden/Audio u. Print 09.03.2010).

weiter… »

Symbol JHG-Reden Audiodateien- home2010-03-13 Wortelkamp 0022010-03-13 Wortelkamp 003

Hofmann-Göttig Rede: Würdigung des Künstlers Erwin Wortelkamp, langjähriger Landeskunstpreisträger, beim Tag der offenen Tür “Tal tönen 02”  bei der Finissage der Ausstellung ›hier und dort‹, ›Depositum‹, Hasselbach 13.03.2010: 

 Mit einem Klick, dann Doppelklick bitte die Audiodatei der Rede öffnen (Dauer 07:34 Minuten)

>   JoHo Rede würdigt Wortelkamp 13-3-2010

Blick aktuell 13.03.2010, S.9

(vgl: auch Pressemitteilung auf dieser Info-Plattform Kategorie > Pressemitteilungen/-JoHo 11.03.2010)

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

blick aktuell 13.3.2010, S. 9 - home