Archiv fuer Interviews/Gespräche JoHo Kategorie

Rhein-Zeitung, Koblenz, 29.06.2015, S. 19

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 29.6.2015, S. 19 Rübenach27fe74db6e8f5a61

Super Sonntag, Koblenz 27./28.06.2015, S. 5

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

suso 28.6.2015, usbotschafter, S. 5

Blick aktuell, Koblenz 25.06.2015, S. 8

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 25.6.2015, S. 8 Festung Jugendmusik

Rhein-Zeitung, Koblenz, 27.06.2015, S. 11

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 27.6.2015, S. 11 Münzlauf7fc6bc6bc19e604e

Blick aktuell, Koblenz 25.06.2015, S. 14

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 25.6.2015, S. 14 Friedensarbeit

Blick aktuell, Koblenz 25.06.2015, S. 34

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 25.6.2015, S. 34 Deutsch-Israelische Freundchaft

Blick aktuell, Koblenz 25.06.2015, S. 54

Hans-Werner Heepenstrick

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 25.6.2015, S. 54 Stadtrat

Rhein-Zeitung, Koblenz, 26.06.2015, S. 40;  Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 3. Jahrgang, Nr. 25, S.8

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 26.6.2015, S. 40 Erdbeerfest5d1e6434cb32658f

Rhein-Zeitung, Koblenz, 26.06.2015, S. 33; S. 38;  Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 3. Jahrgang, Nr. 25, S. 1; S.6

Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)

Seite 33

rz 26.6.2015, S. 33 Foto 715f6b9bca12407e

Seite 38

rz 26.6.2015. S. 386c6f1cac0266da69

Rhein-Zeitung, Koblenz, 26.06.2015, S. 13

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 26.6.2015, S. 13 Flüchtlinge57a6fa1871d1e2ee

Auszug: Wortaut und Fotos der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 24.06.2015

pe 24.6.2015 Foto 1 us pe 24.6.2015 foto 2 us Mit je Doppelklick bitte Fotos vergrößern

” US-Botschafter Emerson zu Besuch im Rathaus

John B. Emerson, Botschafter der Vereinigten Staaten in Deutschland, besucht derzeit verschiedene Bundesländer, um mehr über die deutschen Wurzeln seiner Familie zu erfahren. Da eine seiner Urgroßmütter aus Koblenz stammte, stand auch eine Visite an Rhein und Mosel auf seinem Programm.

weiter… »

Rhein-Zeitung, Koblenz, 24.06.2015, S. 11

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 24.6.2015, S. 11 Eaward1f25855ee21f04f3

Blick aktuell, Koblenz 18.06.2015, S. 17

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 18.6.2015, S. 17 Blutspende

Blick aktuell, Koblenz 18.06.2015, S. 15

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 18.6.2015, S. 15 Interview

Blick aktuell, Koblenz 18.06.2015, S. 1; S. 2

Hans-Werner Heepenstrick

Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)

Seite 1

ba 18.6.2015, S. 1 zu S. 2 Kulturdzernentin

Seite 2

ba 18.6.2015, S. 2 kulturdezernentin

Blick aktuell, Koblenz 18.06.2015, S. 9

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 18.6.2015, S. 9 Haushalt

Rhein-Zeitung, Koblenz, 19.06.2015, S. 33;  Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 3. Jahrgang, Nr. 24, S.5

Mit je Doppelklick bitte Fotos/Artikel vergrößern (3-teilig)

rz 19.6.2015, S. 33 Foto16a907f4861ca48ecrz 19.6.2015, S. 33 Foto 21560afbb05737572

rz 19.6.2015, S. 33 Text2da0119a0ce15f45

Wortlaut und Fotos der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 18.06.2015

pe 18.6.2015, foto 1pe 18.6.2015 foto2 Mit je Doppelklick bitte Fotos vergrößern

” Internationales Workcamp bringt Jugendliche zusammen

Im August werden zwanzig Jugendliche im Rahmen eines Internationalen Workcamps des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) in Koblenz zusammenkommen und mehrere Tage Kriegsgräber auf dem Hauptfriedhof instandsetzen und pflegen. So werden die Camp-Teilnehmer aus Italien, Frankreich, Deutschland, der Ukraine, Weißrussland und den USA, Grabplatten aufnehmen, reinigen und neu ausrichten, Grabkreuze streichen, Holzpalisaden erneuern und eine Natursteinmauer am Grabbereich ausbessern. Die Arbeiten verrichten die Jugendlichen unter Anleitung und Mithilfe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Eigenbetriebes Grünflächen- und Bestattungswesen. Die Organisation des Workcamps liegt in den Händen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Dessen Bezirksgeschäftsführerin Bettina Hörter stellte nun mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und Raimund Schneider von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) das Projekt „Internationales Workcamp“ vor.

weiter… »

Rhein-Zeitung, Koblenz, 17.06.2015, S. 15

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 17.6.2015, S. 15 Blutspende60456076c26397b0

Auszug; Rhein-Zeitung, Koblenz, 15.06.2015, S. 19

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 15.6.2015, S. 19 KKV1954200b5587c764

Rhein-Zeitung, Koblenz, 15.06.2015, S. 19

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 15.6.2015, S. 19 Entlastung4e719009cf986ee

Super Sonntag, Koblenz 13./14.06.2015, S. 1

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

suso 14.6.2015, S. 1 Kita

Blick aktuell, Koblenz 11.06.2015, S. 1; S. 7

Hans-Werner Heepenstrick

Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)

Seite 1

ba 11.6.2015, S. zu S. 7 Stadtschlüssel

Seite 7

ba 11.6.2015 S. 7 Stadtschlüssel

Rhein-Zeitung, Koblenz, 13.06.2015, S. 11

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 13.6.2015, S. 11 Stadtrat19915973fb26659c

Rhein-Zeitung, Koblenz, 13.06.2015, S. 14

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 13.6.2015, S. 14 Demo1f6441a11ea2d77a

Wortlaut und Foto der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 12.06.2015

” Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig gratulierte Privatdozentin Dr. Margit Theis-Scholz, die vom Stadtrat zur neuen Kulturdezernentin gewählt wurde. Ihr Amt tritt sie am 16 Dezember 2015 an. “

foto pe 12.6.2015 Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern

” Stadtrat im Juni – Neue Kulturdezernentin gewählt – Rat stimmt Gewerbesteuererhöhung zu

In seiner Juni-Sitzung hatte der Stadtrat zunächst über die Besetzung der Stelle des oder der  2. hauptamtlichen Beigeordneten/in der Stadt, zuständig für Schule und Kultur, zu entscheiden, da die Amtszeit des derzeitigen Amtsinhabers Detlef Knopp im Dezember diesen Jahres endet. Unter vier Bewerbern für die Stelle, wurde Privatdozentin Dr. Margit Theis-Scholz zur Wahl vorgeschlagen und vom Stadtrat mit breiter Mehrbeit zur neuen Schul- und Kulturdezernentin der Stadt Koblenz gewählt. Ihr Amtsantritt wird am 16. Dezember erfolgen. „Gratulation an die kommende Kollegin im Stadtvorstand. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit Margit Theis-Scholz“, zeigte sich Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig zufrieden mit dem Wahlausgang.

weiter… »

Auszug: Wortlaut und Foto der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 11.06.2015

pe 11.6.2015, Foto Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern

Aus den Händen von OB Joachim Hofmann-Göttig erhielt Lydia Fislake eine Urkunde für 50-maliges Blutspenden.

Lydia Fislake für 50-maliges Blutspenden geehrt

„Gelegentlich fahre ich Motorrad und wenn mir da mal etwas passiert, bin ich auf Blutskonserven angewiesen“, sagt Lydia Fislake und daher ist für sie selbstverständlich, ihr Blut zu spenden. Dieser selbstlose Einsatz wurde nun von Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig belohnt, denn sie bringt es mittlerweile auf 50 Blutspenden. Neben einer Urkunde gab es vom OB noch eine flüssige Stärkung aus dem städtischen Weinkeller. Der OB appellierte nicht nur an Lydia Fislake weiter Blut zu spenden, sondern ermunterte alle städtischen Bediensteten regelmäßig an den Blutspendeterminen teilzunehmen, was man während der Dienstzeit ermögliche.

Rhein-Zeitung, Koblenz, 09.06.2015, S. 15

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 9.6.2015, S. 15 Rat10b112bc6f80b957

Rhein-Zeitung, Koblenz, 08.06.2015, S. 19

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 8.6.2015, S. 19 Augustafest5e17e6773295740

Super Sonntag, Koblenz 06./07.06.2015, S. 1

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

suso 7.6.2015, Seilbahn