Archiv fuer Interviews/Gespräche JoHo Kategorie
Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 27.09.2016
” Stadt Koblenz und Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – gemeinsame Vermarktung der Fritsch-Kaserne
Im gemeinsamen Interesse der Stadt Koblenz und der BImA soll das im Bundeseigentum befindliche und rund 12,5 ha große Gelände der ehemaligen „Fritsch-Kaserne“ in Koblenz-Niederberg, einer städtebaulichen Nutzung zukommen. Gedacht ist hier an Wohnen, die Ansiedlung nicht störenden Gewerbes, Büros und Dienstleistungssektor, bzw. Wohnen und Arbeiten unter einem Dach. Ebenso sind Flächen für Freiraum-,Grün- und Erschließungsanlagen vorgesehen, sowie für Gemeinbedarf, Zentrale Einrichtungen und die Nahversorgung des Gebietes.
Nunmehr stehen entscheidende Schritte zur Vermarktung der Fläche an. Diese wurden heute durch Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und Claus Niebelschütz, Hauptstellenleiter Verkauf der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Koblenz, vorgestellt.
weiter… »
Rhein-Zeitung, Koblenz 26.09.2016, S. 11
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz 26.09.2016, S. 10
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 22.09.2016, S. 1; S. 8
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)
Seite 1

Seite 8

Blick aktuell, Koblenz, 22.09.2016, S. 9
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 22.09.2016, S. 60
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 22.09.2016, S. 14
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 22.09.2016, S. 12
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 22.09.2016, S. 18
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz 24.09.2016, S. 11
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz 23.09.2016, S. 19
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 22.09.2016, S. 36
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 22.09.2016, S. 14
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 21.09.2016, S. 1
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 21.09.2016, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz 21.09.2016, S. 11
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz 19.09.2016, S. 11
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz 19.09.2016, S. 31
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 15.09.2016, S. 60
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 15.09.2016, S. 26
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz 16.09.2016, S. 17
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz 16.09.2016, S. 17
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern

Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz 16.09.2016, S. 16
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 15.09.2016, S. 6
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 15.09.2016, S. 4
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: Foto und Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 16.09.2016
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
Freuen sich über die vierjährige Vertragsverlängerung: Koblenz-Touristik-Werkleiter Claus Hoffmann (l.) und OB Joachim Hofmann-Göttig
” Stadt verlängert mit Claus Hoffmann
Der Stadtrat hat gestern einer Weiterbeschäftigung von Claus Hoffmann als Werkleiter der Koblenz-Touristik um vier Jahre bis zum Ende des Jahres 2020 zugestimmt. Claus Hoffmann übernahm die Leitung des städtischen Eigenbetriebes im Oktober 2015.
„Wir freuen uns, mit Claus Hoffmann verlängern zu können“, so Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig zur Ratsentscheidung, „er hat sich in seiner Aufgabe uneingeschränkt bewährt und wird nun die notwendige Zeit haben, die von ihm selbst entworfene Neuaufstellung der Koblenz-Touristik fortführen zu können.“ “
Rhein-Zeitung, Koblenz 16.09.2016, S. 19
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 15.09.2016
” Stadtrat im September 2016 – Eckwerte für Haushalt 2017 beschlossen – Rat begrüßt BUGA 2031 – Beteiligungsrichtlinie beschlossen
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig begrüßte die Ratsmitglieder zur ersten Sitzung nach der Sommerpause.
„Die Stadt Koblenz unterstützt das Projekt der Bundesgartenschau 2031 im Welterbe Oberes Mittelrheintal, nach den sehr guten Erfahrungen mit der eigenen BUGA 2011, nicht zuletzt, weil wir die Chance sehen, die Seilbahn über das Jahr 2026 zu erhalten“, erklärte der OB zu Beginn der Diskussion zu dem Tagesordnungspunkt. Die BUGA 2011 war insbesondere für die Entwicklung des Tourismus, denn es bestehe die Chance, dass in diesem Jahr die Zahl der Übernachtungsgäste des BUGA-Jahres übertroffen wird, machte Hofmann-Göttig deutlich.
Daher wird der Zweckverband aufgefordert, eine verbindliche Machbarkeitsstudie zu erstellen, die ein Organisations- und Finanzierungskonzept enthält. Die Ratsmitglieder stimmten der Vorlage einstimmig zu.
weiter… »
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 14.09.2016, S. 2
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 14.09.2016, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
